More stories

  • Voyeurismus

    Was bedeutet eigentlich „Voyeurismus“?

    Hinter einem Voyeur verbirgt sich umgangssprachlich ein Spanner, der anderen Menschen ohne ihr Wissen bei intimen Handlungen zusieht. Bei dieser Beschreibung entsteht vor dem inneren Auge schnell das Bild eines unheimlichen Beobachters, der durch Fenster oder Schlüssellöcher schaut. Im erotischen Kontext bildet der Voyeurismus jedoch das Gegenstück zum Exhibitionismus. Er beschreibt die Lust, einvernehmlich anderen […] weiterlesen

  • Was bedeutet eigentlich „Polyamorie“?

    In der Mehrzahl der christlich geprägten Länder beschränkt sich eine Sex- und Liebesbeziehung auf zwei Menschen. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um einen Mann und eine Frau, zwei Männer oder zwei Frauen handelt. Eine bislang selten praktizierte Beziehungsform ist dagegen die Polyamorie. Hierbei handelt es sich um Mehrfachbeziehungen, bei denen die Beteiligten jeweils […] weiterlesen

  • Was bedeutet eigentlich Energiewende?

    Energiewende – diesen Begriff kennst Du aus den Nachrichten oder aus Werbebotschaften von Unternehmen. Einfach ausgedrückt bezeichnet er die Abkehr von den bisherigen Energieträgern Erdöl, Kohle und Gas. Die fossilen Brennstoffe setzen beim Verbrennen große Mengen an Kohlenstoffdioxid frei, die den Treibhauseffekt begünstigen. Die daraus resultierende Klimaerwärmung birgt Risiken für das zukünftige Leben auf der […] weiterlesen

  • Was bedeutet eigentlich vegan?

    Die breite Öffentlichkeit widmet dem Thema Veganismus zunehmend mehr Aufmerksamkeit. Dabei stellt sich vielen Menschen die Frage: Was bedeutet vegan? Kurz gefasst meint ein veganer Lebensstil, auf tierische Produkte aller Art zu verzichten. Ebenso vermeiden überzeugte Veganer aus ethischen Gründen direkte und indirekte Ausbeutung und Missbrauch von Tieren. Allerdings können sich bei vegan lebenden Personen […] weiterlesen

  • Was bedeutet eigentlich „Kreisfreie Stadt“?

    Die Bundesrepublik Deutschland ist unterteilt in drei Trägerschaften: Bund, Länder, Kommunen. Ihnen kommen verschiedene Aufgaben zu, die im Grundgesetz geregelt sind. Dabei kümmert sich der Bund um die Gesetzgebung, den Ländern obliegt eine Vielzahl an Verwaltungsaufgaben, die diese wiederum an die Landratsämter als Verwaltungsorgane der Landkreise oder an die Gemeinden weitergibt. Was aber, wenn die […] weiterlesen

  • Blowjob – den Marsch blasen

    Fellatio lautet das Fachwort für eine bei Männern und Frauen gleichermaßen beliebte Sexpraktik: den Blowjob. Beim „Blasen“ nimmt der aktive Part den Penis seines Gespielen in den Mund, um an ihm zu lecken oder zu saugen. Bei dieser Art des oralen Geschlechtsverkehrs konzentrieren sich Männer auf ihre Erregung, während sie ihrer Sexpartnerin die Kontrolle überlassen. […] weiterlesen

  • Missionarsstellung – keine Glaubenssache

    Zu den altbewährten Positionen beim Liebesspiel gehört die Missionarsstellung. Ein Synonym für diesen Klassiker unter den sexuellen Praktiken veranschaulicht, wie sie funktioniert: Mann-oben-Frau-unten-Stellung. Bei der Stellung liegt die Frau mit gespreizten Beinen rücklings auf Matratze, Sofa oder auf der Wiese. Ihr Sexpartner liegt bäuchlings auf ihr, während er in sie eindringt. Obgleich einige Paare die […] weiterlesen