More stories

  • Was bedeutet eigentlich Energiewende?

    Energiewende – diesen Begriff kennst Du aus den Nachrichten oder aus Werbebotschaften von Unternehmen. Einfach ausgedrückt bezeichnet er die Abkehr von den bisherigen Energieträgern Erdöl, Kohle und Gas. Die fossilen Brennstoffe setzen beim Verbrennen große Mengen an Kohlenstoffdioxid frei, die den Treibhauseffekt begünstigen. Die daraus resultierende Klimaerwärmung birgt Risiken für das zukünftige Leben auf der […] weiterlesen

  • Was bedeutet eigentlich vegan?

    Die breite Öffentlichkeit widmet dem Thema Veganismus zunehmend mehr Aufmerksamkeit. Dabei stellt sich vielen Menschen die Frage: Was bedeutet vegan? Kurz gefasst meint ein veganer Lebensstil, auf tierische Produkte aller Art zu verzichten. Ebenso vermeiden überzeugte Veganer aus ethischen Gründen direkte und indirekte Ausbeutung und Missbrauch von Tieren. Allerdings können sich bei vegan lebenden Personen […] weiterlesen

  • Was bedeutet eigentlich „Kreisfreie Stadt“?

    Die Bundesrepublik Deutschland ist unterteilt in drei Trägerschaften: Bund, Länder, Kommunen. Ihnen kommen verschiedene Aufgaben zu, die im Grundgesetz geregelt sind. Dabei kümmert sich der Bund um die Gesetzgebung, den Ländern obliegt eine Vielzahl an Verwaltungsaufgaben, die diese wiederum an die Landratsämter als Verwaltungsorgane der Landkreise oder an die Gemeinden weitergibt. Was aber, wenn die […] weiterlesen

  • Blowjob – den Marsch blasen

    Fellatio lautet das Fachwort für eine bei Männern und Frauen gleichermaßen beliebte Sexpraktik: den Blowjob. Beim „Blasen“ nimmt der aktive Part den Penis seines Gespielen in den Mund, um an ihm zu lecken oder zu saugen. Bei dieser Art des oralen Geschlechtsverkehrs konzentrieren sich Männer auf ihre Erregung, während sie ihrer Sexpartnerin die Kontrolle überlassen. […] weiterlesen

  • Reiterstellung – mal Trab, mal Galopp

    Bei der Reiterstellung schwingt sich die Frau wie ein Cowgirl auf ihren zweibeinigen Hengst. Dieser liegt entspannt auf dem Rücken und schaut ihr bei ihrem Ritt zu. Die beliebte Sexstellung gibt Frauen die Kontrolle über Tempo, Winkel und Tiefe des Eindringens. Sie entscheiden, ob sich das Liebesspiel vom sanften Trab zum rasenden Galopp entwickelt und […] weiterlesen

  • G-Punkt – suchen, finden, wohlfühlen

    Beim Sex steht das G für Gefühl, Genuss, Geilheit und den sagenumwobenen G-Punkt. Die Gräfenberg-Zone bezeichnet einen Bereich an der vorderen Scheidewand, durch dessen Berührung Frauen zum Orgasmus kommen sollen. Eindeutige Beweise dafür, dass die erogene Zone in jeder Vagina existiert, gibt es aber nicht. Das erschwert es Männern beim Sex, den G-Punkt der Gespielin […] weiterlesen

  • Oralverkehr – die mündliche Prüfung

    Beim Oralverkehr steht ein Körperteil im Vordergrund: der Mund. Im Gegensatz zum Dirty Talk während des Geschlechtsverkehrs spielt Reden hierbei jedoch eine untergeordnete Rolle. Oralsex meint eine sexuelle Spielart, bei der die Sexpartner gegenseitig ihre Geschlechtsorgane mit Zunge und Lippen verwöhnen. Das orale Liebesspiel kommt als Vorspiel, Zwischenspiel oder „sexueller Hauptgang“ infrage. Was ist Oralverkehr und […] weiterlesen