More stories

  • Taschenmuschi

    Was ist eine Taschenmuschi?

    Hinter einer Taschenmuschi verbirgt sich ein Sexspielzeug, das sich gezielt an Männer richtet. Seinen ungewöhnlichen Namen verdankt der Masturbator seiner Funktion als künstliche Vagina. Im Grunde handelt es sich um eine feste Hülle mit einem weichen und anschmiegsamen Innenleben. Diese nimmt den Penis auf und erhöht dessen Stimulation bei der Masturbation. Bevor Männer die Taschenmuschi bauen oder kaufen, empfiehlt sich ein Blick auf die zur Auswahl stehenden Arten. weiterlesen

  • Spanking – Pohiebe

    Spanking – wenn Schmerzen Lust bereiten

    Der Begriff Spanking stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt „eine Tracht Prügel“. Im erotischen Kontext meint diese „Prügelstrafe“ mehr oder minder schmerzhafte Hiebe auf den Po. Die Mischung aus Schmerzreiz, Demütigung und Erregung macht den Reiz dieser Spielart aus. Bevor Paare diese ausprobieren, sollten sie jedoch herausfinden, wie Spanking-Sex funktioniert und ob er ihren Vorlieben entspricht. weiterlesen

  • Voyeurismus

    Was bedeutet eigentlich „Voyeurismus“?

    Hinter einem Voyeur verbirgt sich umgangssprachlich ein Spanner, der anderen Menschen ohne ihr Wissen bei intimen Handlungen zusieht. Bei dieser Beschreibung entsteht vor dem inneren Auge schnell das Bild eines unheimlichen Beobachters, der durch Fenster oder Schlüssellöcher schaut. Im erotischen Kontext bildet der Voyeurismus jedoch das Gegenstück zum Exhibitionismus. Er beschreibt die Lust, einvernehmlich anderen […] weiterlesen

  • Was bedeutet eigentlich „Polyamorie“?

    In der Mehrzahl der christlich geprägten Länder beschränkt sich eine Sex- und Liebesbeziehung auf zwei Menschen. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um einen Mann und eine Frau, zwei Männer oder zwei Frauen handelt. Eine bislang selten praktizierte Beziehungsform ist dagegen die Polyamorie. Hierbei handelt es sich um Mehrfachbeziehungen, bei denen die Beteiligten jeweils […] weiterlesen

  • Candaulismus – was ist das denn?

    Fällt im Schlafzimmer das erste Mal der Begriff Candaulismus, herrscht schnell Verwirrung. Zunächst mag er sich nach einer philosophischen Strömung oder einem gesundheitlichen Problem anhören. Jedoch meint er eine sexuelle Praktik, die Gemeinsamkeiten mit dem Voyeurismus und dem Cuckolding aufweist. Beim Candaulismus findet ein Part der Beziehung daran Gefallen, den Sexpartner oder die Sexpartnerin beim […] weiterlesen

  • Was bedeutet eigentlich Energiewende?

    Energiewende – diesen Begriff kennst Du aus den Nachrichten oder aus Werbebotschaften von Unternehmen. Einfach ausgedrückt bezeichnet er die Abkehr von den bisherigen Energieträgern Erdöl, Kohle und Gas. Die fossilen Brennstoffe setzen beim Verbrennen große Mengen an Kohlenstoffdioxid frei, die den Treibhauseffekt begünstigen. Die daraus resultierende Klimaerwärmung birgt Risiken für das zukünftige Leben auf der […] weiterlesen