Mehrere Gründe sprechen dafür, alleine zu wandern. Du nutzt die Zeit draußen gern, um in Gedanken zu schwelgen und genießt die Natur am liebsten ohne die Gesellschaft anderer? Zudem ist es Dir wichtig, bei einer Wandertour Dein eigenes Tempo zu bestimmen — ohne auf „Mitwanderer“ Rücksicht zu nehmen. Bevor Du Deine Solo-Wanderung in Angriff nimmst, heißt es: Vorbereitungen treffen.
Alleine wandern – Vorteile im Überblick
Warum fieberhaft nach einem Wanderpartner suchen, wenn das Wandern alleine auch Spaß macht? Findest Du in Deinem Familien- und Freundeskreis niemanden, der Dein Hobby teilt, brauchst Du nicht zu Hause zu bleiben. Schnapp Dir Deine Wanderschuhe, den Rucksack und genieße die Natur solo.
- Wanderschuh für Tagestouren
- wasserdicht, atmungsaktiv
- gut dämpfende, robuste Wandersohle
- komfortable Passform, griffiges Profil
- Aktivitätsindex: A (Hiking)
Im Vergleich zu einer Wanderung zu zweit oder in der Gruppe kommen dabei mehrere Vorteile auf Dich zu:
Du erlebst die Natur intensiver
Bei einer Wanderung mit Wanderpartner lenkt Dich das Schwätzchen beim Gehen schnell von Deiner Umgebung ab. Bist Du alleine unterwegs, herrscht Stille – außer Du führst Selbstgespräche.
Dadurch hörst Du das Zwitschern der Vögel und das Rauschen des Windes deutlicher. Gleichzeitig bleibt Dir ohne Ablenkung mehr Zeit, die auf Dich einprasselnden Eindrücke auszukosten.
- Barthel, Peter H.(Autor)
Du hast mehr Chancen auf Tierbeobachtungen
Wer sich beim Wandern in der Natur lautstark unterhält, schlägt Rehe, Hasen und Füchse in die Flucht. Selbst die Schritte mehrerer Personen führen dazu, dass scheue Wildtiere das Weite suchen.
Bei einer Solo-Wanderung bist Du tendenziell leiser unterwegs als zu zweit oder in der Gruppe. Hältst Du rechts und links vom Wanderweg aufmerksam Ausschau, begegnet Dir mit etwas Glück ein Waldbewohner.
In der Dämmerung steigt die Chance, Tiere in freier Wildbahn zu beobachten. Scheust Du vor einer abendlichen Wanderung zurück, planst Du Deinen Trip im Morgengrauen.
Du bestimmst Dein eigenes Tempo
Beim gemeinsamen Wandern passen sich Wanderpartner in Sachen Tempo aneinander an. Der eine legt einen Zahn zu. Der andere zwingt sich, langsamer zu laufen. Packt Dich die Wanderlust alleine, brauchst Du keine Kompromisse einzugehen.
Auch die Wandertour wählst Du nach eigenem Gusto. Steht Dir der Sinn nach Weinwandern? Nach einer Wanderung durch den Wald? Oder nach einer Mischung aus Wander- und Städtetrip?
- Cole, Daniel(Autor)
Du machst Pausen nach Lust und Laune
Du siehst einen bunten Schmetterling, der am Wegesrand auf einer Blüte landet. Schnell das Smartphone zücken, um ein Foto zu schießen. Doch bevor Du knipst, ruft Dein Wanderpartner ungeduldig zum Aufbruch.
- Midnight Black
- Display: 17,47 cm (6,88 Zoll)
- Prozessor: MediaTek Helio G81-Ultra
- Hauptkamera: 50 MP
- Frontkamera: 13 MP
Das passiert Dir bei einer Solo-Wanderung nicht. Du entscheidest, wann Du Erholungs- oder Fotopausen einlegst.
Alleine Wandern – wichtige Vorbereitungen
Wandern wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus und macht auch alleine Spaß. Bevor Du loslegst, bereite Dich gründlich vor.
Selbsteinschätzung
Für die erste Solo-Wanderung gilt im Hinblick aufs Schwierigkeitslevel der Tour: weniger ist mehr. Pass die Tourenauswahl realistisch an Deine Wanderfähigkeiten an. Lieber einen leichten Wanderweg wählen, als Dich mit einer ambitionierten Strecke zu überfordern.
Die richtige Tour
Alleine wandern intensiviert Deine Erfahrung in der Natur. Allerdings birgt es eine Gefahr: Bei einem Sturz fehlt schnelle Hilfe. Beginne Solo-Wanderungen daher auf Einsteiger-Strecken:
- auf asphaltierten und gut ausgebauten Wanderwegen
- auf Routen mit geringer Steigung und ohne Stolperfallen
- auf gut ausgeschilderten Wegen mit Einkehrmöglichkeiten
Fühlst Du Dich auf den einfachen Wandertouren sicher, schraubst Du den Schwierigkeitsgrad nach oben.
Sicherheitsvorkehrungen treffen
Wandereinsteiger oder passionierter Outdoor-Sportler – auf einer Wandertour lauern Gefahren auf Dich. Du stolperst über eine Wurzel und verstauchst Dir den Knöchel. Du kommst vom Weg ab und verirrst Dich in Dir unbekanntem Terrain. Auf solche Ernstfälle bereitest Du Dich mit diesen Sicherheitsvorkehrungen vor:
Kontaktperson informieren
Was, wenn Du beim Wandern verloren gehst und keiner sucht nach Dir? Indem Du einer Person Deines Vertrauens über Deine Solo-Wanderung Bescheid gibst, beugst Du diesem Risiko vor. Kläre mit Deiner Kontaktperson ab:
- wohin Deine Wanderung geht
- welche Route Du nimmst
- wann es losgeht
- wann Du voraussichtlich am Ziel eintriffst
Sofern noch nicht geschehen: Tauscht Telefonnummern aus, um Euch im Notfall zu erreichen.
Smartphone einstecken
Über das Handy Hilfe rufen, die Online-Wanderkarte aufrufen oder den Standort bestimmen. Damit das klappt, brauchst Du einen vollen Akku. Lade Dein Smartphone auf, bevor Deine Solo-Wanderung startet. Nimm auf längeren Strecken zur Sicherheit eine Powerbank mit.
- 22,5W Superschnelles Aufladen: Erleben Sie unvergleichliche Geschwindigkeit mit unserer Powerbank dank der 22,5W PD Schnellladetechnologie. Die Ladegeschwindigkeit ist dreimal so schnell wie bei herkömmlichen Ladegeräten. Laden Sie Ihr Gerät von 0 % auf 50 % in nur 30 Minuten auf und bleiben Sie jederzeit und überall blitzschnell einsatzbereit
- Ultraflaches Kompaktes Design: Unsere Powerbank ist nicht nur ultraflach und kompakt, sondern auch federleicht, mit einem Gewicht von nur 235g. Mit Abmessungen von 11,2 * 7,15 * 2,01 cm passt sie bequem in Ihre Handfläche und ist perfekt für unterwegs. Sie können sie problemlos in Ihrer Tasche verstauen, ohne viel Platz oder Gewicht zu beanspruchen. Sie können Ihr Telefon jederzeit schnell aufladen!
- Laden Sie 3 Geräte gleichzeitig auf: Diese Power bank verfügt über 2 USB-Anschluss und 1 Typ-C-Anschlüsse und eignet sich daher perfekt zum Teilen mit Familie und Freunden. Egal, ob Sie Ihre Mobiltelefone, Kopfhörer oder Tablets aufladen möchten, diese Power bank ist leistungsstark und vielseitig einsetzbar, sodass Sie stets verbunden bleiben
- Sicher und geschützt: Unsere Powerbank ist mit einem hochwertigen Li-Polymer-Akku ausgestattet, der Ihr Telefon vor Überladung, Überstrom, Überspannung, Kurzschluss und Tiefentladung schützt. Durch die Unterstützung von PD3.0/QC3.0/AFC/FCP-Protokollen ist sie speziell auf verschiedene elektronische Geräte zugeschnitten und sorgt für maximale Sicherheit und Produktqualität
- Schickes LED-Display: Bleiben Sie informiert mit dem intelligenten LCD-Display unserer Power bank. Überwachen Sie einfach den aktuellen Batteriestand und den Ein-/Ausgangsstatus, beseitigen Sie das Rätselraten und wissen Sie immer, wann es Zeit ist, wieder aufzuladen.
Karte mitnehmen
Eine detaillierte Online-Wanderkarte oder Wander-App bringt wenig, wenn unterwegs Dein Smartphone schlappmacht. Stecke aus Sicherheitsgründen eine leicht lesbare, analoge Wanderkarte in Deinen Rucksack.
Wetterlage beachten
Überraschen Dich beim Wandern Regen, Sturm oder Dunkelheit, steigt das Stolper- und Verletzungsrisiko. Daher vor Tourenstart einen Blick auf den Wetterbericht werfen.
Halte während des Wanderns Wetterlage und Sonnenstand im Blick. Färbt sich der Himmel tagsüber gefährlich dunkel, suche Dir rechtzeitig einen Unterschlupf oder brich Deine Wanderung ab.
Verpflegung einplanen
Ein knurrender Magen nervt beim Wandern. Hunger frustriert, macht schlechte Laune und beeinträchtigt Deine Wanderleistung.
Vor Deiner Solo-Wanderung steckst Du daher genügend Proviant ein. Für einen Tagestrip:
- mindestens eineinhalb Liter Wasser
- mehrere Brote mit Deinem Lieblingsbelag
- Nüsse oder Mandeln als Proteinsnack
Gut zu portionierendes Obst und mehrere Müsliriegel taugen ebenfalls als „Kraftquelle“ beim Wandern.
- PREMIUM QUALITÄT: Der LANTC 20 Wanderrucksack besteht aus 210D Ripstop-Nylon und hochdichtem 600D Polyester, das Gewebe ist leicht, wasserfest, reißfest und abriebfest. und alle Stresspunktnähte des Rucksack und die Schultergurte sind mit Riegeln verstärkt. Selbst beim Tragen schwerer Gegenstände reißt das Material nicht leicht, was die Lebensdauer des Rucksack effektiv verlängern kann.
- ERGONOMISCH UND LEICHT: Das gerillte Tragesystem mit atmungsaktivem Mesh sorgt für ein angenehmes und trockenes Tragegefühl während der Reise und reduziert effektiv das Schwitzen für zusätzlichen Komfort. Und der Rucksack hat eine einfache Längeneinstellung und einen festen Verschluss. Sie werden während einer Reise keine Belastung spüren. Reflektierendes Design macht Nachtfahrten sicherer.
- LEICHT UND BEQUEM: Der Rucksack besteht als ergonomisch geformten, atmungsaktive Mesh Schultergurte und einer großen Menge Polsterung, um den Druck auf Ihren Schultern zu entlasten. Die dicken Schultergurte sind verbreitert und verstellbar und die hochelastische und atmungsaktive Rückenstütze hilft dabei, das Gewicht beim Gehen und Reisen zu verringern.
- SICHER UND BEQUEM: Der Rucksack ist mit einem Outdoor Notfallguide ausgestattet. Dieser bietet Ihnen eine zusätzliche Sicherheitsgarantie, während Sie Ihrer Lieblingsaktivität nachgehen. Der Rucksack verfügt außerdem über einen abnehmbaren Gürtel und einen verstellbaren Brustgurt, kann die Anforderungen verschiedener Nutzungsszenarien erfüllen und die Sicherheitspfeife konfigurieren. Der perfekte Wanderrucksack für Outdoor Sportarten.
- GROßER STAURAUM: Der Rucksack hat 20 Liter Volumen und mit 4 Fächern ausgestattet. Ein geräumiges Hauptfach mit weit umlaufendem Reißverschluss und extra großer Öffnung zur einfachen Beladung und Trinksystem-Vorbereitung. Zwei Frontfächer für kleine Gegenstände und ein gepolstertes Fach für Wertgegenstände. Unser Rucksack ist universal einsetzbar als: Wanderrucksack, Trekkingrucksack, Tages- und Tourenrucksack und Backpack-Rucksack.
Extratipp: Überschätzt Euch nicht
Damit Deine Solo-Wanderung Spaß macht, ohne Dich zu überfordern, respektiere Deine persönlichen Grenzen. Selbstüberschätzung erhöht das Risiko, in gefährliche Situationen zu geraten und sich zu verletzen.
Fazit
Packt Dich die Lust, alleine zu wandern? Bevor Du losgehst, informiere Dich über die richtigen Vorbereitungen. Suche eine Tour aus, die zu Deinen Fähigkeiten passt. Nimm Deine Wanderausrüstung und genügend Proviant mit. Das Wichtigste: Wandere nur allein, wenn eine Vertrauensperson weiß, wo Du bist.
Beitragsfoto: © coldwaterman (adobe.com)