Mehrere Gründe sprechen dafür, alleine zu wandern. Du nutzt die Zeit draußen gern, um in Gedanken zu schwelgen und genießt die Natur am liebsten ohne die Gesellschaft anderer? Zudem ist es Dir wichtig, bei einer Wandertour Dein eigenes Tempo zu bestimmen — ohne auf „Mitwanderer“ Rücksicht zu nehmen. Bevor Du Deine Solo-Wanderung in Angriff nimmst, heißt es: Vorbereitungen treffen.
Alleine wandern – Vorteile im Überblick
Warum fieberhaft nach einem Wanderpartner suchen, wenn das Wandern alleine auch Spaß macht? Findest Du in Deinem Familien- und Freundeskreis niemanden, der Dein Hobby teilt, brauchst Du nicht zu Hause zu bleiben. Schnapp Dir Deine Wanderschuhe, den Rucksack und genieße die Natur solo.
- Wanderschuh für Tagestouren
- wasserdicht, atmungsaktiv
- gut dämpfende, robuste Wandersohle
- komfortable Passform, griffiges Profil
- Aktivitätsindex: A (Hiking)
Im Vergleich zu einer Wanderung zu zweit oder in der Gruppe kommen dabei mehrere Vorteile auf Dich zu:
Du erlebst die Natur intensiver
Bei einer Wanderung mit Wanderpartner lenkt Dich das Schwätzchen beim Gehen schnell von Deiner Umgebung ab. Bist Du alleine unterwegs, herrscht Stille – außer Du führst Selbstgespräche.
Dadurch hörst Du das Zwitschern der Vögel und das Rauschen des Windes deutlicher. Gleichzeitig bleibt Dir ohne Ablenkung mehr Zeit, die auf Dich einprasselnden Eindrücke auszukosten.
Du hast mehr Chancen auf Tierbeobachtungen
Wer sich beim Wandern in der Natur lautstark unterhält, schlägt Rehe, Hasen und Füchse in die Flucht. Selbst die Schritte mehrerer Personen führen dazu, dass scheue Wildtiere das Weite suchen.
Bei einer Solo-Wanderung bist Du tendenziell leiser unterwegs als zu zweit oder in der Gruppe. Hältst Du rechts und links vom Wanderweg aufmerksam Ausschau, begegnet Dir mit etwas Glück ein Waldbewohner.
In der Dämmerung steigt die Chance, Tiere in freier Wildbahn zu beobachten. Scheust Du vor einer abendlichen Wanderung zurück, planst Du Deinen Trip im Morgengrauen.
Du bestimmst Dein eigenes Tempo
Beim gemeinsamen Wandern passen sich Wanderpartner in Sachen Tempo aneinander an. Der eine legt einen Zahn zu. Der andere zwingt sich, langsamer zu laufen. Packt Dich die Wanderlust alleine, brauchst Du keine Kompromisse einzugehen.
Auch die Wandertour wählst Du nach eigenem Gusto. Steht Dir der Sinn nach Weinwandern? Nach einer Wanderung durch den Wald? Oder nach einer Mischung aus Wander- und Städtetrip?
- Cole, Daniel(Autor)
Du machst Pausen nach Lust und Laune
Du siehst einen bunten Schmetterling, der am Wegesrand auf einer Blüte landet. Schnell das Smartphone zücken, um ein Foto zu schießen. Doch bevor Du knipst, ruft Dein Wanderpartner ungeduldig zum Aufbruch.
- 50-MP-ULTRA-PIXEL-KAMERA MIT OIS. Dank optischer Bildstabilisierung nehmen Sie auch bei wenig Licht schärfere Fotos und perfekte Videos auf – ganz ohne Verwackeln.
- KINOREIFES 6,5"-POLED-DISPLAY. Erwecken Sie Ihr Entertainment mit unendlichem Kontrast und über einer Milliarde lebensechter Farben zum Leben.
- MULTIDIMENSIONALER SOUND. Mit Dolby Atmos, Moto Raumklang, hochauflösendem Audio und Stereo-Lautsprechern hören und fühlen Sie den Sound aus jeder Richtung.(1)
- HIGH-END-5G-PERFORMANCE.(2) Holen Sie dank dem leistungsstarken Snapdragon 695-Prozessor mit bis zu 2,2 GHz alles aus 5G heraus.(2)
- 30W-TURBOPOWER-AUFLADEN + 5000-MAH-AKKU.(3) Holen Sie sich mit wenigen Minuten Aufladen Power für Stunden – erleben Sie beim Arbeiten und Spielen die unglaubliche Akkulaufzeit.(3)
Das passiert Dir bei einer Solo-Wanderung nicht. Du entscheidest, wann Du Erholungs- oder Fotopausen einlegst.
Alleine Wandern – wichtige Vorbereitungen
Wandern wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus und macht auch alleine Spaß. Bevor Du loslegst, bereite Dich gründlich vor.
Selbsteinschätzung
Für die erste Solo-Wanderung gilt im Hinblick aufs Schwierigkeitslevel der Tour: weniger ist mehr. Pass die Tourenauswahl realistisch an Deine Wanderfähigkeiten an. Lieber einen leichten Wanderweg wählen, als Dich mit einer ambitionierten Strecke zu überfordern.
Die richtige Tour
Alleine wandern intensiviert Deine Erfahrung in der Natur. Allerdings birgt es eine Gefahr: Bei einem Sturz fehlt schnelle Hilfe. Beginne Solo-Wanderungen daher auf Einsteiger-Strecken:
- auf asphaltierten und gut ausgebauten Wanderwegen
- auf Routen mit geringer Steigung und ohne Stolperfallen
- auf gut ausgeschilderten Wegen mit Einkehrmöglichkeiten
Fühlst Du Dich auf den einfachen Wandertouren sicher, schraubst Du den Schwierigkeitsgrad nach oben.
Sicherheitsvorkehrungen treffen
Wandereinsteiger oder passionierter Outdoor-Sportler – auf einer Wandertour lauern Gefahren auf Dich. Du stolperst über eine Wurzel und verstauchst Dir den Knöchel. Du kommst vom Weg ab und verirrst Dich in Dir unbekanntem Terrain. Auf solche Ernstfälle bereitest Du Dich mit diesen Sicherheitsvorkehrungen vor:
Kontaktperson informieren
Was, wenn Du beim Wandern verloren gehst und keiner sucht nach Dir? Indem Du einer Person Deines Vertrauens über Deine Solo-Wanderung Bescheid gibst, beugst Du diesem Risiko vor. Kläre mit Deiner Kontaktperson ab:
- wohin Deine Wanderung geht
- welche Route Du nimmst
- wann es losgeht
- wann Du voraussichtlich am Ziel eintriffst
Sofern noch nicht geschehen: Tauscht Telefonnummern aus, um Euch im Notfall zu erreichen.
Smartphone einstecken
Über das Handy Hilfe rufen, die Online-Wanderkarte aufrufen oder den Standort bestimmen. Damit das klappt, brauchst Du einen vollen Akku. Lade Dein Smartphone auf, bevor Deine Solo-Wanderung startet. Nimm auf längeren Strecken zur Sicherheit eine Powerbank mit.
- INIU – Der sichere Profi zum Schnellladen: Erleben Sie das sicherste Aufladen mit über 38 Millionen Nutzern weltweit. Bei INIU verwenden wir nur hochwertigste Materialien. Daher sind wir zuversichtlich, eine branchenführende 3-jährige Garantie zu gewähren.
- Laden Sie Ihr Telefon bis zu 61% in 30 Minuten: Mit der verbesserten 22,5W Leistung und der neuesten PD3.0 & QC4.0 Schnellladetechnologie kann Ihr Telefon in nur 30 Minuten auf 61% aufgeladen werden.
- Laden Sie Ihr iPad Pro bis zu 34% in 30 Minuten: Die meisten Powerbanks auf dem Markt können Ihr iPad nicht aufladen oder laden im Schneckentempo. Allerdings kann INIU mit 22,5W High-Speed-Ausgang alle bestehenden iPad auch die neuesten mit VOLLer Geschwindigkeit aufladen.
- 2024 Version USB-C-Eingang & -Ausgang: Im Gegensatz zu den meisten Ladegeräten, die nur einen USB-C-Eingang haben, verfügt INIU MegaPower 20W über einen USB-C-Eingang & -Ausgang, der perfekt zu Ihren neuen iPhones, iPad und allen kommenden USB-C-Geräten passt.
- DREI Geräte gleichzeitig aufladen: Mit einem USB-C-Anschluss und zwei eingebauten USB-Anschlüssen können bis zu DREI Geräte gleichzeitig aufgeladen werden. Dank des Designs mit drei Anschlüssen können Sie diese tragbare Powerbank mit Familie und Freunden teilen.
Karte mitnehmen
Eine detaillierte Online-Wanderkarte oder Wander-App bringt wenig, wenn unterwegs Dein Smartphone schlappmacht. Stecke aus Sicherheitsgründen eine leicht lesbare, analoge Wanderkarte in Deinen Rucksack.
Wetterlage beachten
Überraschen Dich beim Wandern Regen, Sturm oder Dunkelheit, steigt das Stolper- und Verletzungsrisiko. Daher vor Tourenstart einen Blick auf den Wetterbericht werfen.
Halte während des Wanderns Wetterlage und Sonnenstand im Blick. Färbt sich der Himmel tagsüber gefährlich dunkel, suche Dir rechtzeitig einen Unterschlupf oder brich Deine Wanderung ab.
Verpflegung einplanen
Ein knurrender Magen nervt beim Wandern. Hunger frustriert, macht schlechte Laune und beeinträchtigt Deine Wanderleistung.
Vor Deiner Solo-Wanderung steckst Du daher genügend Proviant ein. Für einen Tagestrip:
- mindestens eineinhalb Liter Wasser
- mehrere Brote mit Deinem Lieblingsbelag
- Nüsse oder Mandeln als Proteinsnack
Gut zu portionierendes Obst und mehrere Müsliriegel taugen ebenfalls als „Kraftquelle“ beim Wandern.
- ✅ PREMIUM QUALITÄT: Der schwarze Rucksack ist aus 420D Ripstop-Nylon sowie 600D Polyester gefertigt und ist mit YKK Reißverschlüssen ausgestattet. Mit 20 Liter Volumen, einem Maß von 46x27x14 cm und einem Gewicht von nur 725g ist er ein perfekter Daypack und Allrounder.
- ✅ BEQUEM & ANGEHEM ZU TRAGEN: Das Air Stream Contact Rückensystem mit 3D AirMesh-Polsterung bietet die optimale Balance aus perfektem Tragekomfort und guter Ventilation und garantiert einen perfekten Sitz. Der zentrale Ventilationskanal sorgt für optimale Rückenbelüftung. Hoher Tragekomfort durch individuell anpassbare, anatomisch vorgeformte, gepolsterte Schulterträger mit einem höhenverstellbaren, elastischen Brustgurt und einem abnehmbaren Hüftgurt.
- ✅ FUNKTIONAL & PRAKTISCH: Vielseitiger Wanderrucksack und Daypack. Er bietet ein großes Hauptfach mit A4 Einstecktasche für Laptop oder Tablet und eignet sich deshalb auch für Schule, Uni, Arbeit. Trinkflaschen, Wanderstöcke, Fahrradhelm, Fahrradlicht, Isomatten oder Jacken können befestigt werden. Bei Regen ist der Rucksack durch wasserabweisendes Material und eine Regenhülle geschützt.
- ✅ SINNVOLLE AUFTEILUNG DER FÄCHER: Der Wanderrucksack ist mit 3 Fächern ausgestattet. Ein geräumiges Hauptfach mit weit umlaufendem Reißverschluss und extra großer Öffnung zur einfachen Beladung und Trinksystem-Vorbereitung. Ein Frontfach für kleine Gegenstände und ein gepolstertes Fach für Wertgegenstände. Unser Rucksack ist universal einsetzbar als: Wanderrucksack, Trekkingrucksack, Tages- und Tourenrucksack, Backpack-Rucksack, Skirucksack und Fahrradrucksack.
- ❤️ START-UP FEELING: Designed und Entwickelt in Deutschland. Seit 2018 verfolgen wir als junges Unternehmen die Mission Dir perfekte Produkte in ausgezeichneter Qualität für Dein nächstes Outdoor-Abenteuer anzubieten, damit Du alle Deine Touren mit viel SPAß und FREUDE genießen kannst.
Extratipp: Überschätzt Euch nicht
Damit Deine Solo-Wanderung Spaß macht, ohne Dich zu überfordern, respektiere Deine persönlichen Grenzen. Selbstüberschätzung erhöht das Risiko, in gefährliche Situationen zu geraten und sich zu verletzen.
Fazit
Packt Dich die Lust, alleine zu wandern? Bevor Du losgehst, informiere Dich über die richtigen Vorbereitungen. Suche eine Tour aus, die zu Deinen Fähigkeiten passt. Nimm Deine Wanderausrüstung und genügend Proviant mit. Das Wichtigste: Wandere nur allein, wenn eine Vertrauensperson weiß, wo Du bist.
Beitragsfoto: © coldwaterman (adobe.com)