Neu auf Tag des Wissens

  • Joggen im Winter
    in

    Joggen im Winter – Tipps für kalte Tage

    Beim Gedanken an Joggen im Winter klappern Dir die Zähne und schlottern die Knie? Verständlich. Bei niedrigen Temperaturen fällt Bewegung an der frischen Luft schwer. Allerdings nur ohne die richtige Ausrüstung. Packst Du Dich dick ein, steht der winterlichen Joggingrunde nichts im Weg. weiterlesen

  • Beton bohren mit Bohrhammer
    in

    Beton bohren – was muss man beachten? Ratgeber mit Anleitung

    Beim Bohren von Beton kann viel schiefgehen. Du hast Angst, dass der Bohrer beim Bearbeiten des Materials abbricht oder du die Wand beschädigst? Verwendest du das richtige Werkzeug und gehst behutsam vor, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Im Ratgeber erfahren Tag-des-Wissens-Leser, welchen Bohrer sie zum Bohren in Betonwände benötigen und welche Bohrmaschine sich eignet. Eine detaillierte Bohranleitung führt Schritt-für-Schritt durch den Arbeitsprozess. weiterlesen

  • Holz bohren für DIY-Projekt
    in

    Holz bohren – Schritt für Schritt

    Holz bohren, zurechtschneiden und zu einem Baumhaus zusammenzimmern. Eine Standarddisziplin für passionierte Heimwerker. Für Einsteiger jedoch etwas komplizierter. Fragst Du Dich beim Blick in den Werkzeugkasten, welchen Bohrer Du für Holz brauchst? Welche Drehzahl Du beim Bohren einstellst? Wie Du Holz bohrst, ohne dass es splittert? Die folgenden Zeilen halten die Antworten für Dich parat. weiterlesen

  • Metall bohren mit HSS-Bohrern
    in

    Metall bohren – Schritt für Schritt

    In Metall zu bohren, ist die Königsdisziplin des deutschen Heimwerkers. Selten genutzt und daher so manchem ein Rätsel. Dabei unterscheidet sich das Bohren in eine metallische Fläche kaum von Bohrungen in Holz oder Stein. Mit ein wenig Geschick und dem richtigen Werkzeug steht dem Bohrloch nichts im Weg. weiterlesen

  • Staubfrei bohren
    in

    Staubfrei bohren – Möglichkeiten & Tipps

    Das Regal, das Urlaubsbild auf Leinwand oder Omas Ölgemälde müssen an die Wand, sind für einen Nagel aber zu schwer? Weg mit Hammer und Nägeln. Her mit Bohrmaschine, Dübel und Schraube. Am besten hältst Du auch den Staubsauger bereit. Denn wo gebohrt wird, fällt Staub. Keine Lust aufs Saugen und Wischen? Dann probiere die folgenden Tricks aus, um staubfrei zu bohren. weiterlesen

  • Aus Alt mach Neu
    in

    Was ist Upcycling? Definition und Beispiele

    Aus Alt mach Neu lautet das Motto beim Upcycling. Ob bei gebrauchter Kleidung, Mobiliar oder Elektrogeräten – die Stücke bekommen eine Art Glow-up, der ihnen einen neuen Lebenszyklus schenkt. Teils erhalten sie eine neue Funktion. Sinn ergibt Upcycling, wenn das Ursprungsprodukt nicht länger für den eigentlichen Einsatz taugt oder im Haushalt der Nutzen fehlt. weiterlesen

  • Jobs im Ausland
    in

    Jobs im Ausland – die besten Tipps

    In Deutschland einen Job annehmen, bis ins hohe Alter die gleichen Aufgaben verrichten und dann in Rente gehen. Klingt langweilig. Vorwiegend für „Gen Z“, die laut einer 2023 veröffentlichten Studie als besonders wechselwillig gilt. Denkst Du ebenfalls über einen Job- und gleichzeitig einen Ortswechsel nach? Warum nicht das Arbeiten außerhalb Deutschlands in Erwägung ziehen? Damit dieser Traum in Erfüllung geht und Du Jobs im Ausland findest, lies die folgenden Tipps. weiterlesen

Back to Top