in

E-Bike im Regen – schädlich oder nicht?

E-Bike im Regen abdecken
E-Bike bei trockenem Wetter, bei Starkregen unbedingt abdecken | Foto: © Patrizia Tilly | adobe stock

Kannst Du mit deinem E-Bike im Regen fahren? Im Ratgeber erfahren Tag-des-Wissens-Leser, ob es bei schmuddeligem Wetter Probleme gibt, worauf sie bei Regenfahrten achten und was bei einem Wasserschaden zu tun ist.

AngebotBestseller Nr. 1
WANDERLOU Fahrradständer Hinterrad 24-29 Zoll Extra Stabil 35 Kg+ | Fahrradständer Mountainbike/E-Bike/Citybike | Fahrrad Ständer mit rutschfeste und Robuste Bauweise | Universal Bike Stand
  • Ein Hinterbauständer für alle Bikes – Unser Fahrradständer 24 Zoll - 29 Zoll Räder ist perfekt für Mountainbike, Rennrad, Trekkingrad und Citybike. Der Fahrradständer Ebike bietet maximale Stabilität und Flexibilität für jede Situation. Mit seinem durchdachten Design sorgt der MTB Ständer für sicheren Halt – ein Ständer Fahrrad, der auf jedem Untergrund überzeugt. Bitte vor dem Kauf prüfen: Unser Fahrradständer ist für Fahrräder von 24 bis 29 Zoll geeignet. Passend für bestimmte Rahmen: Funktioniert mit quadratischen und ovalen Rahmen (Breite 15–25 mm). Nicht geeignet für runde oder rautenförmige Rahmen! Bitte vor der Bestellung Rahmenbreite messen, um unnötige Rücksendungen zu vermeiden
  • Robuste Konstruktion: Unser Seitenständer Fahrrad aus wetterfestem Aluminium wurde entwickelt, um unter hoher Belastung zu überzeugen. Mit extra Rippenverstärkung und der starken Nietenverbindung bietet der Fahrradständer MTB außergewöhnliche Stabilität und Haltbarkeit. Ob als Mountainbike- oder Fahrradständer E-Bike – dieser zuverlässige Bicycle Stand ist jedem Abenteuer gewachsen.
  • Anti-Rutsch-Füße: Unser Fahrrad Seitenständer bietet eine sichere und stabile Abstellfläche – auch auf unebenem Gelände wie Kies, Gras oder Gehwegen. Mit dem E Bike Ständer gibt es kein Umkippen mehr. Er wurde so konstruiert, dass der Fahradständer auch bei intensiver Nutzung nicht nachgibt und seine Form behält. Der Fahrradständer Gravel Bike ist die beste Wahl und Ihr idealer Begleiter auf jedem Abenteuer.
  • Einfache Einstellung: Der Fahrrad Hinterbauständer ist höhenverstellbar für eine präzise Anpassung an verschiedene Fahrradmodelle. Unser Universal Fahrradständer bietet flexible Anwendung für verschiedene fahrräder. Er ist ideal als Mountainbike Fahrradständer geeignet und genauso gut für Ebike Fahrradständer. Mit seiner cleveren Konstruktion sorgt er für Komfort und Zuverlässigkeit auf jeder Fahrradtour.
  • Wanderlou, eine deutsche Marke mit Leidenschaft fürs Radfahren, steht für Qualität, Innovation und Präzision. Unsere sorgfältig entwickelten Lösungen, wie der fahrradständer stabil oder der vielseitige fahrradständer universal, bieten Sicherheit, Langlebigkeit und modernes Design. Ob für Mountainbike, Citybike oder E-Bike – der MTB Fahrradständer überzeugt durch robuste Verarbeitung, Stabilität und einen Fokus auf Nachhaltigkeit und Komfort.

Steigende Verkaufszahlen bei E-Bikes

Herkömmliches Rad oder Elektrofahrrad? Für 2,1 Millionen Bürger stand die Entscheidung fest. Sie kauften im vergangenen Jahr ein Bike mit elektrischem Antrieb. 1,8 Mio. griffen zum klassischen Drahtesel. Der Berliner Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) bestätigte, dass Händler in Deutschland 2023 erstmals mehr E-Bikes als herkömmliche Fahrräder verkauften.

Siehe auch  Wandern bei Regen – wichtige Tipps

2022 entschieden sich 48 Prozent der Käufer für ein Elektrofahrrad. Im Folgejahr stieg der Absatz trotz steigender Anschaffungskosten auf 53 Prozent. Der Preis für ein E-Bike erhöhte sich von 2.800 €  (2022) auf 2.950 € im Folgejahr.

Der Trend zeigt nach oben. Das gilt auch für die Anschaffung von Zweit- und Dritträdern für den Transport, den Sport oder fürs Reisen. Viele Nutzer leasen das Fahrrad über den Arbeitgeber, um hohe Kosten zu sparen. Immer häufiger verzichten sie zugunsten der Umwelt auf das Auto. Doch funktioniert das E-Bike auch im Regen?

Gilt ein E-Bike im Straßenverkehr als Fahrrad?

Pedelecs, S-Pedelecs und E-Bikes gehören zu den Fahrrädern mit motorisiertem Antrieb. Dem klassischen nicht motorisierten Gefährt gleichgestellt ist nur das Pedelec (nachzulesen im § 1 Abs. 3 des Straßenverkehrsgesetzes). Es unterstützt dich mit seinem 250-Watt-Elektromotor beim Pedalieren. Für das Pedeclec brauchst Du weder einen Führerschein noch eine Versicherung.

Bestseller Nr. 1
windmeile | Tretlager mit integriertem PAS-Sensor SR PA112.32.S für Bafang Nabenmotoren, Fahrrad E-Bike Pedelec
  • Funktion: Der Bafang PAS-Sensor SR PA112.32.S wird anstelle des Tretlagers eingebaut. Dort wird die Pedalaktivität mit 32 Impulsen pro Umdrehung an den Controller weitergegeben und so die Motorunterstützung definiert. Der Vorteil dieser Technologie im Vergleich zu Speedsensoren, welche auch Radumdrehungen zählen, wenn Sie schieben, ist, dass der Sensor nur Radumdrehungen registriert, wenn Sie tatsächlich in die Pedale treten.
  • Physische Eigenschaften: Die Betriebstemperatur des Sensors reicht von -20 - 45 °C. Der Sensor wiegt 312g und ist gemäß höchsten Industriestandards geprüft, nach denen weder Staub noch Nässe eindringen darf, und besitzen den IP X5 Standard. Er hat eine Achslänge von 127mm und ist für 68mm Tretlagerbreite konzipiert.
  • Montage: Zur Montage müssen Sie Ihr Tretlager ausbauen. Der Sensor wird aufgeschraubt und dann mit ca. 30Nm eingeschraubt. Dafür können Sie das Bafang Werkzeug für Motormontage für BBS01 / BBS02 / BBSHD verwenden. Das Kabel befindet sich in der Mitte des Sensors, es wird also eine Bohrung in der Mitte des Tretlagergehäuses benötigt. Mit 0,5 Metern Kabellänge haben Sie ausreichend Spielraum zum Anschließen des Sensors.
  • Lieferumfang: Es werden zwei Gummidichtungen und passende Kurbelschrauben für die jeweils rechte und linke Seite mitgeliefert. Außerdem wird eine Dichtung für die Kabelführung am Tretlagergehäuse zum Schutz vor Wasser und Staub mitgeliefert.
  • Zubehör: Für eine einfache Montage und beste Kompatibilität empfehlen wir passendes Zubehör, wie Bafang Controller oder Motoren bei windmeile, zu finden entweder im Amazon Store oder auf unserer Website mit ausführlicher Beratung und Anleitungen zu allen Produkten, für Ihr besonderes E-Bike oder Pedelec Erlebnis.

Zwischen dem Pedelec und dem E-Bike besteht ein feiner Unterschied. Der Motor des Pedelec unterstützt die Trittbewegungen. Dagegen erlaubt das E-Bike dank seines leistungsfähigen 500-Watt-Motors ohne Tritt zu fahren.

Siehe auch  Was ist eine Taschenmuschi?
Achtung: Ein E-Bike kaufen und losfahren und mit bis zu 25 Kilometern pro Stunde davonfahren ist Dir erlaubt, wenn Du ein Versicherungskennzeichen anschraubst und eine Mofa-Prüfbescheinigung mitführst.

Reicht Dir die Mofa-Geschwindigkeit nicht? Mit einem Speed-Pedelec fährst Du bis zu 45 km/h schnell. Nutzt Du es im Straßenverkehr, gelten diese Regelungen:

  • Betriebserlaubnis
  • S-Pedelec-Versicherung
  • Führerschein Klasse AM oder B
  • Helmpflicht
  • Fahrer muss mindestens 16 Jahre alt sein.

E-Bike im Regen – kein Problem

Du möchtest am Ufer des Bodensees entlangradeln, Hamburg erkunden oder mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren? Einfach geht dies mit einem Pedelec, das Dich mit seinem leistungsfähigen Motor unterstützt:

  • bei Gegenwind
  • langen Strecken
  • in bergigen Regionen

Bei Sonnenschein genießt Du die Fahrt und radelst beschwingt deinem Ziel entgegen. Doch plötzlich ziehen Wolken vor die Sonne und die ersten Tropfen fallen auf den Asphalt. Hält das E-Bike im Regen? Schadet Nässe der Elektronik und dem Motor? Das sind berechtigte Fragen, die eine klare Antwort verdienen: Die Hersteller verbauen den Motor und die dazugehörige Elektronik spritz- und regenwassergeschützt mit ausreichender Abdichtung. Ein kleiner Schauer ist kein Problem.

Da die Pedelecs nicht komplett wasserdicht sind, besteht die Gefahr, dass das Wasser bei einem starken Regenfall ins Innere dringt. Gleiches gilt, wenn Du das Elektrofahrrad längere Zeit dem Regen aussetzt.

Woher weißt du, dass dein E-Bike dem Regen standhält?

Ob dein E-Bike im Regen geschützt ist, erkennst Du an der IP-Schutzart. Der IP-Code bezieht sich entweder auf das gesamte Pedelec oder auf die einzelnen Bauteile. Hier ein paar Beispiele für einen einfachen bis hohen Schutz vor Nässe:

  • IP 54: Schutz vor Spritzwasser aus allen Richtungen
  • IP X5: Schutz vor Strahlwasser aus allen Richtungen
  • IP X6: Schutz vor starkem Strahlwasser und vorübergehender Überflutung
  • IP X7: Schutz vor zeitweiligem Eintauchen ins Wasser
AngebotBestseller Nr. 1
ABUS Ersatzvisier für die Fahrradhelme Pedelec 2.0, Hyban ACE 2.0 und HUD-Y ACE – Fahrrad- und Helmzubehör – Helmvisier, Clear (klar)
  • FREIE SICHT BEI WIND UND WETTER: Die Augen werden mit dem Visier vor Fahrtwind, Regen, Insekten und anderen Fremdkörpern abgeschirmt.
  • HÖHENVERSTELLBAR: Das einfach am Helm anzubringende Visier kann bei Nichtbenutzung hochgeschoben werden.
  • PASST AUF FOLGENDE HELME: Pedelec 2.0, Hyban 2.0 ACE und HUD-Y ACE von ABUS.
  • VARIANTEN: Das Ersatzvisier ist in den Varianten Smoke (getönt) und Clear (klar) erhältlich.

E-Bike im Regen – Do’s and Dont’s

Um dein E-Bike im Regen zu schützen, solltest Du ein paar Vorsichtsmaßnahmen beachten:

  • Fahre nicht bei starkem Regen.
  • Vermeide tiefe Pfützen.
  • Gehe herunter vom Gas.
Siehe auch  Rente im Ausland? Welche Orte sind ideal dafür?

So verhinderst Du Schäden an deinem Elektrofahrrad und gehst potenziellen Gefahren aus dem Weg.

Überrascht dich ein Starkregen, deckst Du dein Fahrrad mit einer Schutzplane ab oder stellst es an einem überdachten Ort ab. Entferne den Akku, wenn Du dich von deinem E-Bike entfernst, um es vor Dieben zu schützen.

Dauerhafter Stellplatz sollte im Trockenen sein

Um dein E-Bike vor Regen zu schützen, stellst Du es an einem geschützten Ort auf. Setzt Du es dauerhaft der Feuchtigkeit aus, sickert das Wasser ein und beschädigt empfindliche Elektro- und Motorteile. Empfehlenswert sind eine Garage oder ein Fahrradkeller mit ausreichend Luftaustausch. Stellst Du dein E-Bike draußen ab, schützt Du es mit einer Abdeckung oder einer Plane vor Nässe.

Bei einer regelmäßigen E-Bike-Inspektion im Fahrradladen prüft der Fachmann, ob das Fahrrad alle Sicherheitsstandards erfüllt und ob die Dichtungen intakt sind, damit dein E-Bike im Regen zuverlässig weiterfährt.

Schaden nach Wassereintritt – was kannst Du tun?

Nach einer Fahrt mit dem E-Bike im Regen entfernst Du sofort den Akku und wischt ihn mit einem fusselfreien Tuch trocken. Überprüfe alle Kontakt und trockne die feuchte Kette. Ist es bereits zu spät, stellst Du dein Elektrofahrrad in einer Fahrradwerkstatt vor, um den Schaden zu prüfen.

AngebotBestseller Nr. 1
WANDERLOU Fahrradständer Hinterrad 24-29 Zoll Extra Stabil 35 Kg+ | Fahrradständer Mountainbike/E-Bike/Citybike | Fahrrad Ständer mit rutschfeste und Robuste Bauweise | Universal Bike Stand
  • Ein Hinterbauständer für alle Bikes – Unser Fahrradständer 24 Zoll - 29 Zoll Räder ist perfekt für Mountainbike, Rennrad, Trekkingrad und Citybike. Der Fahrradständer Ebike bietet maximale Stabilität und Flexibilität für jede Situation. Mit seinem durchdachten Design sorgt der MTB Ständer für sicheren Halt – ein Ständer Fahrrad, der auf jedem Untergrund überzeugt. Bitte vor dem Kauf prüfen: Unser Fahrradständer ist für Fahrräder von 24 bis 29 Zoll geeignet. Passend für bestimmte Rahmen: Funktioniert mit quadratischen und ovalen Rahmen (Breite 15–25 mm). Nicht geeignet für runde oder rautenförmige Rahmen! Bitte vor der Bestellung Rahmenbreite messen, um unnötige Rücksendungen zu vermeiden
  • Robuste Konstruktion: Unser Seitenständer Fahrrad aus wetterfestem Aluminium wurde entwickelt, um unter hoher Belastung zu überzeugen. Mit extra Rippenverstärkung und der starken Nietenverbindung bietet der Fahrradständer MTB außergewöhnliche Stabilität und Haltbarkeit. Ob als Mountainbike- oder Fahrradständer E-Bike – dieser zuverlässige Bicycle Stand ist jedem Abenteuer gewachsen.
  • Anti-Rutsch-Füße: Unser Fahrrad Seitenständer bietet eine sichere und stabile Abstellfläche – auch auf unebenem Gelände wie Kies, Gras oder Gehwegen. Mit dem E Bike Ständer gibt es kein Umkippen mehr. Er wurde so konstruiert, dass der Fahradständer auch bei intensiver Nutzung nicht nachgibt und seine Form behält. Der Fahrradständer Gravel Bike ist die beste Wahl und Ihr idealer Begleiter auf jedem Abenteuer.
  • Einfache Einstellung: Der Fahrrad Hinterbauständer ist höhenverstellbar für eine präzise Anpassung an verschiedene Fahrradmodelle. Unser Universal Fahrradständer bietet flexible Anwendung für verschiedene fahrräder. Er ist ideal als Mountainbike Fahrradständer geeignet und genauso gut für Ebike Fahrradständer. Mit seiner cleveren Konstruktion sorgt er für Komfort und Zuverlässigkeit auf jeder Fahrradtour.
  • Wanderlou, eine deutsche Marke mit Leidenschaft fürs Radfahren, steht für Qualität, Innovation und Präzision. Unsere sorgfältig entwickelten Lösungen, wie der fahrradständer stabil oder der vielseitige fahrradständer universal, bieten Sicherheit, Langlebigkeit und modernes Design. Ob für Mountainbike, Citybike oder E-Bike – der MTB Fahrradständer überzeugt durch robuste Verarbeitung, Stabilität und einen Fokus auf Nachhaltigkeit und Komfort.

Fazit

Das Fahren mit dem E-Bike im Regen ist grundsätzlich zu verantworten, sofern es sich um einen kleinen Schauer handelt. Bei Starkregen solltest Du das Rad lieber unterstellen, um zu verhindern, dass die Nässe den Motor und die Elektronik beschädigt. Ein geschützter Stellplatz im Inneren des Hauses eignet sich zum dauerhaften Abstellen.

Beitragsfoto: © Patrizia Tilly (adobe.com)

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons