More stories

  • Keramikmesser schärfen

    Keramikmesser schärfen – einfach und schnell

    Keramikmesser zu schärfen, entwickelt sich ohne das richtige Zubehör zu einer kniffligen Sache. Wer es falsch angeht, riskiert, dass die Messer noch stärker abstumpfen oder kaputtgehen. Diese Gefahr besteht ebenfalls, wenn Du den Klingen mit herkömmlichen Schleifwerkzeugen zu nahekommst. Doch welche Ausrüstung brauchst Du, um den Kochutensilien neue Schärfe zu verleihen? weiterlesen

  • Messer richtig schärfen

    Küchenmesser richtig schärfen

    Du möchtest deine Küchenmesser schärfen? Tag des Wissens informiert über verschiedene Methoden. Die Redaktion beleuchtet deren Vor- und Nachteile und erläutert das Vorgehen beim Messerschärfen. weiterlesen

  • Wandern alleine

    Alleine wandern – Tipps & Tricks

    Mehrere Gründe sprechen dafür, alleine zu wandern. Du nutzt die Zeit draußen gern, um in Gedanken zu schwelgen. Du genießt die Natur am liebsten ohne die Gesellschaft anderer. Du möchtest bei einer Wandertour Dein eigenes Tempo bestimmen, ohne auf „Mitwanderer“ Rücksicht zu nehmen. Bevor Du Deine Solo-Wanderung in Angriff nimmst, heißt es: Vorbereitungen treffen. weiterlesen

  • Wandern bei Regen

    Wandern bei Regen – wichtige Tipps

    Wandern bei Regen und nasse Füße riskieren? Dann lieber die Wanderschuhe ausziehen und gemütlich auf dem Sofa dem Regenprasseln zuhören. Als passionierter Wanderer kommt das für Dich nicht infrage? Prima, denn Wandern bei Regen schenkt Dir neue Einblicke in die Natur. Gleichzeitig beweist Du Deine Wander-Skills auf rutschigem Untergrund. Doch welche Ausrüstung brauchst Du, wenn Du bei Regenwetter unterwegs bist? weiterlesen

  • Aus Alt mach Neu

    Was ist Upcycling? Definition und Beispiele

    Aus Alt mach Neu lautet das Motto beim Upcycling. Ob bei gebrauchter Kleidung, Mobiliar oder Elektrogeräten – die Stücke bekommen eine Art Glow-up, der ihnen einen neuen Lebenszyklus schenkt. Teils erhalten sie eine neue Funktion. Sinn ergibt Upcycling, wenn das Ursprungsprodukt nicht länger für den eigentlichen Einsatz taugt oder im Haushalt der Nutzen fehlt. weiterlesen

  • Jobs im Ausland

    Jobs im Ausland – die besten Tipps

    In Deutschland einen Job annehmen, bis ins hohe Alter die gleichen Aufgaben verrichten und dann in Rente gehen. Klingt langweilig. Vorwiegend für „Gen Z“, die laut einer 2023 veröffentlichten Studie als besonders wechselwillig gilt. Denkst Du ebenfalls über einen Job- und gleichzeitig einen Ortswechsel nach? Warum nicht das Arbeiten außerhalb Deutschlands in Erwägung ziehen? Damit dieser Traum in Erfüllung geht und Du Jobs im Ausland findest, lies die folgenden Tipps. weiterlesen

  • Sugardaddy mit Sugarbabe

    Der Sugardaddy – lieb und spendabel

    Sugardaddy – dieses Wort weckt vor dem inneren Auge Bilder von reichen, älteren Männern, die sich mit jungen Frauen umgeben. Grundsätzlich trifft diese Definition ins Schwarze. Beim Sugar-Dating treffen meist wohlhabende Männer und attraktive Frauen aufeinander, um eine für beide Seiten vorteilhafte Beziehung zu beginnen. weiterlesen

  • Camel Toe

    Camel Toe – was der Bikini oft nicht verbirgt

    Camel Toe – eine einstige Modesünde avancierte zum sexy Trend. Hinter dem Begriff verbirgt sich der Schlitz zwischen den Schamlippen, der sich unter Hose, Leggins oder Slip abzeichnet. Bis in die frühen 2000er-Jahre erntete das Phänomen „Muschi frisst Hose“ konsternierte Blicke und Spott. Inzwischen handelt es sich um einen Fashion-Trend, der neue Modeaccessoires auf den Markt brachte. weiterlesen

  • Squirting

    Squirting – spritziges Vergnügen

    Das Wort „Squirting“ stammt aus dem englischen Sprachraum und bedeutet übersetzt „Spritzen“. Es meint die weibliche Ejakulation, die während eines intensiven Lusterlebnisses stattfinden kann. Aufgrund der Komplexität der weiblichen Lust ist bisher unklar, warum manche Frauen squirten und andere nicht. Worum es sich beim Squirting handelt und wie frau es lernt, verraten die folgenden Zeilen. weiterlesen