Um Dein Haus sicherer zu machen, stehenDir mehrere Optionen zur Auswahl. Allerdings erfordern die meisten von ihnen eine vorherige Investition. Bei anderen reicht ein wenig Engagement, um die eigene Wohnsituation sicherer zu gestalten. Verschaff Dir einen Überblick über die möglichen Maßnahmen, um anschließend die zu Dir passenden umzusetzen.
Warum Einbruchsschutz auch tagsüber wichtig ist
Es reicht vollkommen aus, nachts das Haus sicherer zu machen, oder? Schließlich finden die meisten Einbrüche statt, wenn die Hausbewohner selig schlafen. Hierbei handelt es sich um einen weit verbreiteten Irrglauben. Ein Blick auf die Uhrzeiten, an denen Hauseinbrüche häufig stattfinden, zeigt: Vormittag und der frühe Abend sind klassische Einbruchszeiten.
Daher bezieht sich der Schutz für das Haus nicht nur auf einbruchssichere Fenster und Türen. Um ungebetene Gäste tagsüber abzuschrecken, empfiehlt sich eine ganztägige Überwachung der Eingangsbereiche. Dafür eignen sich klassische Überwachungskameras sowie am Haupteingang eine smarte Türklingel mit Kamera.
- IP65 wasserdicht und Kabellos für Einfache Installation: Die Video Türklingel mit Kamera hat einen aufladbaren Akku,der neben Type C auch über den 24V (NICHT 48V!) AC-Anschluss schnell aufladen lässt. Sie können die Funkklingel mit kamera in 10 Minuten installieren,keine Angst vor Kabelsalat. Diese Klingel Haustür mit Kamera ist eine gute Wahl für die Umgestaltung alter Wohnungen. Die Doorbell Camera/Türkamera Drahtlos ist IP65 wasserdicht und funktioniert auch bei Regen,Schnee und Nebel
- 2K Auflösung und Infrarot Nachtsicht: Die WLAN Video Türklingel mit Kamera outdoor kabellos hat einen weiten Blickwinkel von 126°. Mit dieser 2K Funkklingel mit kamera aussen wasserdicht können alle Details bei Tag und Nacht aufgezeichnet werden. Die Video Doorbell Camera besitzt 850-nm-Infrarotlichter, bieten Ihnen Infrarot Nachtsicht-Bilder von 8-10 m, so dass Sie durch die Haustürklingel mit Kamera nichts verpassen werden. Hinweis: Die Klingel Haustür mit Kamera unterstützt nur 2.4gHz WLAN
- PIR Bewegungsmelder und Einbruchalarm: Diese Videoklingel mit Kamera Outdoor ist sowohl eine Türklingel als auch ein Überwachungsgerät. Wenn die Funkklingel mit Kamera gewaltsam entfernt wird oder jemand an der Haustür bleibt, wird ein Alarm ausgelöst und Bewegungen werden in der App aufgezeichnet und Ihr Handy erhält eine Echtzeit-Benachrichtigung. Die Türklingel funk mit Kamera wlan hat einen eingebauten PIR-Bewegungssensor, der die Körpertemperatur erkennt, um Fehlalarme zu reduzieren
- Zwei-Wege-Audio und Sprachwechsler: Die Türklingel mit Kamera kabellos akku verfügt über ein eingebautes Mikrofon und einen Lautsprecher, sodass Sie bequem mit Familie und Freunden kommunizieren oder unerwünschte Besucher abschrecken können. Die Funk türklingel kabellos mit Kamera und Chime kann auch das Timbre Ihrer Stimme ändern, um Ihr Geschlecht und Alter zu verbergen und so mit dieser Haustürkamera außen ohne Kabel mit App Ihre Privatsphäre und die Ihrer Familie zu schützen
- Lokale SD Karten-/Cloudspeicher, Familienfreigabe und GDPR-Datenschutz: Die Klingel Haustür mit Kamera Drahtlos unterstützt Micro SD-Kartenspeicher(bis zu 128 GB)und Cloud-Speicher, den Sie bei Bedarf auswählen können. Sie können auch die Türkamera mit Gegensprechanlage mit mehreren Nutzern teilen, so dass diese gleichzeitig Videos ansehen und Besuchergespräche in der App empfangen können. Zudem ist die Doorbell Camera GDPR-zertifiziert. Effektiver Datenschutz und ohne Sorge vor Datenverlust
Acht Tipps, um Dein Haus sicherer zu machen
Mit wenigen Neuanschaffungen und Tricks verhinderst Du, dass Unbefugte auf Dein Grundstück oder gar nichts Haus gelangen. Zu den empfehlenswerten Maßnahmen zählen:
1. Bewegungsmelder im Garten installieren
Die Mehrzahl der Einbrecher agiert am liebsten unbehelligt und sucht bei plötzlicher Aufmerksamkeit das Weite. Daher kommt ein Bewegungsmelder im Garten sowie an der Tür infrage, um Dein Haus sicherer zu machen.
TIPP: Auch in schlecht einsehbaren Bereichen des Grundstücks empfiehlt sich ein Bewegungsmelder. Schleichen Unbefugte dort herum, schaltet sich das Licht an und macht Dich sowie die Nachbarschaft darauf aufmerksam. |
2. Das Grundstück mit einbruchshemmenden Hecken umgeben
Damit es unbefugten Personen schwerfällt, ungebeten auf Dein Grundstück zu gelangen, brauchst Du einen Zaun mit einem abschließbaren Gartentor. Zusätzlich empfiehlt sich rund um die Grundstücksgrenze eine einbruchshemmende Hecke. Dafür eignen sich dicht wachsende Pflanzen mit spitzen oder dornigen Ästen:
- Schlehe
- Weißdorn
- Immergrüne Kugelberberitze
- Feuerdorn
Orientierst Du Dich am Märchen Dornröschen, eignen sich alternativ Rosenbüsche, um zu verhindern, dass ungebetene Gäste über den Zaun klettern.
- Herrliche Kletterrose Red Flame in samtigem Rot für märchenhaften Wuchs in Ihrem Garten - Die mehrjährige Rank-Rose ist öfterblühend und von der bezaubernden Optik einer Edelrose
- Diese schnell wachsende, rankende Kletter-Rose mit ausdrucksstarken Blüten kann ganzjährig gepflanzt werden und ist stark duftend: Sie verströmt einen herrlichen Duft im Garten - Robust & winterhart
- Die Farb-Kombination bildet bei dieser edlen Blume eine tollen Kontrast zu den dunkel-grünen Blättern
- Der Standort für dieses Rosacea-Gewächs sollte halb-schattig bis sonnig sein, dann erreicht die Rankrose einen stabilen und schönen Wuchs - Anwendung von Rosendünger ist empfehlenswert
- Die Pflanze wird im 5 Liter Container geliefert & bietet vielseitige Rank-Möglichkeiten auf Rankgerüsten, Pergolen, Fassaden und Rosenbögen - Von "Garten Schlüter"
3. Hohe Sträucher und Hecken vor Fenstern kürzen
Eine einbruchshemmende Hecke bildet zusammen mit dem Gartenzaun das erste Hindernis für potenzielle Einbrecher. Allerdings erhöhen hochwachsende Pflanzen tendenziell das Einbruchsrisiko, wenn sie von außen die Sicht auf die Fenster versperren. Dadurch können sich Kriminelle unbeobachtet und animiert fühlen, zur Tat zu schreiten.
Dementsprechend kürzt Du alle Büsche, Sträucher und Hecken, die die freie Sicht auf ein Fenster versperren. Ihr höchster Punkt sollte maximal bis zur Mitte der Scheiben reichen.
4. Auf Einbruchssichere Türen umrüsten
Statt sich durch ein enges Fenster zu zwängen, nutzen viele Einbrecher die Eingangstür, um sich Zutritt zu einem Haus zu verschaffen. Bei einfachen Türen aus Holz oder Kunststoff dauert das Aufbrechen meist wenige Sekunden. Die sicherere Alternative besteht in einer Sicherheitstür mit mindestens Widerstandsklasse 2.
5. Mechanische Sicherheitstechnik an Fenstern installieren
Die meisten Einbrüche dauern maximal fünf Minuten. Verstreicht diese Zeit bereits, während sich der Einbrecher mit einer Fenstersicherung abmüht, sucht er sich mit hoher Wahrscheinlichkeit ein leichteres Ziel.
- 【Hohe Qualität】Jeder fenstergriff aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung, die korrosionsbeständig und verschleißfest ist. Der gut verarbeitete Fenstergriff ist ergonomisch gestaltet und liegt angenehm in der Hand. Die Oberfläche ist weiß, glatt und flach, was Kratzern und Korrosion im täglichen Gebrauch wirksam widersteht und ihre Schönheit und Funktionalität bei langfristigem Gebrauch gewährleistet.
- 【Abschließbar】Der fenstergriff abschließbar mit einem Schloss und einem Schlüssel ausgestattet. Durch die Verriegelung des Fensters wird ein Diebstahl wirksam verhindert. Eltern können die Öffnungs- und Schließbefugnis des Fensters steuern und so effektiv verhindern, dass Kinder das Fenster versehentlich öffnen, und die Sicherheit der Kinder zu Hause erhöhen.
- 【Einfach zu bedienen】abschließbarer fenstergriff eignen sich für verschiedene Fenstertypen, z.nach außen öffnende, nach innen geneigte und nach innen öffnende Fenster. Sie lassen sich mit nur wenigen Handgriffen schnell installieren und sind nach der Installation stabil und zuverlässig. Alle Schlüssel sind universell einsetzbar und ein Schlüssel kann für alle Schlösser verwendet werden.
- 【Spezifikationen】Verwenden Sie 7 x 7 mm große Vierkantstifte, Länge 35 mm, Schraubenabstand 43 mm. Farbe ist weiß. Jeder fenstergriffe abschliessbar mit 2 Schrauben und 2 Schlüsseln geliefert. Hergestellt nach Industriestandardgrößen, sodass Sie sicher sein können, dass der Griff für die meisten Fenster passt.
- 【Anwendungsbereich】 Diese abschließbare fenstergriffe können in Häusern, Badezimmern, Büros, Hotels und anderen Orten verwendet werden, um Fenster, Balkontüren, Terrassentüren usw. effektiv zu sichern und Ihr Leben zu schützen.
Daher empfiehlt es sich, bei Fenstern mindestens auf Widerstandsklasse 2 zu achten, die ein Einschlagen der Scheiben erschwert. Abschließbare Fenstergriffe verhindern, dass Einbrecher nach dem Einschlagen der Scheibe schnell den Fensterflügel öffnen.
TIPP: Steht ein Fenster auf Kipp, braucht ein Einbrecher nicht erst die Scheibe einzuschlagen, um an den Griff zu gelangen. Nachts oder in Deiner Abwesenheit solltest Du alle Fenster daher richtig schließen. |
6. Einbruchshemmende Rollläden anschaffen
Einer der Tipps gegen Einbrüche lautet, die Rollläden bei längerer Abwesenheit nicht durchgehend geschlossen zu halten. Das signalisiert möglichen Übeltätern, dass sich niemand im Haus befindet.
Einfache Rollos dienen als Sicht- und Blendschutz, halten einem Einbrecher jedoch nicht stand. Abhängig vom Material gelingt es ihm, den Rollladen:
- hochzudrücken
- auszuhebeln oder
- zu zerschneiden
Um die Wahrscheinlichkeit eines nächtlichen Einbruchs zu verringern, kommen daher Rollläden mit integriertem Einbruchsschutz infrage.
7. Bei Abwesenheit im Haus einen bewohnten Eindruck hinterlassen
Neben dauerhaft geschlossenen Rollläden verraten ein fehlendes Auto in der Garage sowie Ruhe im Haus, dass dieses zeitweilig unbewohnt ist. Um Aktivität vorzutäuschen und Einbrecher dadurch abzuschrecken, helfen diese Tipps:
- Nachbarn bitten, die Rollläden zu öffnen und zu schließen sowie die Post zu holen
- bei einer elektrischen Rollladensteuerung eine Zeitschaltuhr nutzen
- eine Fernsehattrappe laufen lassen
TIPP: Keinesfalls solltest Du online verkünden, wann Du Dein Haus für Einkauf, Kurztrip oder längeren Urlaub verlässt. |
8. Den Kontakt mit den Nachbarn pflegen
Zugegeben, für einen Schwatz an Nachbars Gartenzaun fehlen manchmal Zeit und Nerven. Jedoch ergibt es Sinn, sich um ein gutes Verhältnis zu den Bewohnern nebenan und gegenüber zu bemühen.
Eine persönliche Beziehung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Nachbarn während der eigenen Abwesenheit ein Auge auf das leere Haus haben. Achtet die Nachbarschaft aufeinander, fällt es schneller auf, wenn:
- Unbekannte ein Grundstück auffällig unter die Lupe nehmen
- Fremde im Garten herumlaufen
- ungewöhnliche Geräusche aus Garten oder Haus kommen
Kommt es in Deiner Abwesenheit dennoch zu einem Einbruch, können aufmerksame Nachbarn die Einbruchsspuren erkennen und Dir Bescheid geben.
Fazit
Um Dein Haus sicherer zu machen, helfen Dir mechanische und elektrische Sicherheitssysteme. Zusätzlich verringerst Du das Risiko eines Einbruchs, indem Du Türen und Fenster in Deiner Abwesenheit verschließt und die Sicht auf alle Hauseingänge freihältst. Bemühst Du Dich um einen guten Kontakt mit den Nachbarn, dienen auch sie als eine Art Einbruchsschutz.