Bummelt der Nachwuchs auf dem Weg von der Schule nach Hause, bereitet seine lange Abwesenheit den Eltern Sorgen. Mit einem GPS-Tracker für Kinder behältst Du die exakte Position von Sohn oder Tochter im Auge. Bevor Du Dein Kind mit einem GPS-fähigen Gerät ausstattest, lohnt sich ein Blick auf die rechtliche Lage. Prüfe ebenfalls die Vor- und Nachteile dieser Art der Überwachung.
Wann ist ein GPS-Tracking sinnvoll?
Bereits im Grundschulalter beginnen Kinder, sich langsam von den Eltern zu lösen. Dafür brauchen sie ausreichend Raum, um sich zu entfalten. Die Grundlagen dafür, später auf eigenen Beinen zu stehen, lernen sie durch kleine Herausforderungen im Alltag. Dazu gehören:
- das Meistern des Schulwegs zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Bus
- der Spaziergang zu Freunden zum gemeinsamen Spielen
- der Besuch bei Verwandten, um die neuen Kitten im Haushalt zu bewundern
Unternimmt der Nachwuchs solche Ausflüge ohne elterliche Begleitung, fürchten viele Mütter und Väter um seine Sicherheit. Um die Kinder zu überwachen, kommt ein GPS-Tracker zum Einsatz.
Laut einer Marktwächter-Umfrage der Verbraucherzentrale aus dem Jahr 2017 können sich 46 Prozent der befragten Eltern vorstellen, Sohn oder Tochter zu orten. Davon präferieren 37 Prozent das GPS-Tracking mit dem Smartphone. 19 Prozent favorisieren dazu eine GPS-fähige Uhr.
Bevor Du einen GPS-Tracker für Kinder kaufst, verschaffst Du Dir einen Überblick über die Vor- und Nachteile dieser Technik.
Vorteile beim GPS-Tracking
Aus rechtlicher Sicht gibt es nichts gegen einen GPS-Tracker für Kinder einzuwenden. Der Gesetzgeber erlaubt es Eltern, den minderjährigen Nachwuchs mit einem GPS-fähigen Gerät im Auge zu behalten. Anders verhält es sich, wenn die überwachte Person 18 Jahre oder älter ist. Dann spielt es keine Rolle, ob Eltern oder Fremde sie via GPS überwachen – es verstößt in beiden Fällen gegen das Gesetz.
Entscheidest Du Dich, den Standort Deines Nachwuchses mit einem GPS-fähigen Gerät zu überwachen, entsteht ein Gefühl der Kontrolle und der Sicherheit. Jedoch besteht die Chance, dass sich Dein Kind sicherer fühlt. Weiß es, dass Du es im Ernstfall findest, traut es sich den ersten Gang allein zur Schule oder zu Freunden zu.
Folglich kann ein GPS-Tracker für Kinder dazu beitragen, Eltern zu beruhigen und dem Nachwuchs mehr Selbstvertrauen zu geben.
Nachteile beim GPS-Tracking
Ein GPS-Tracker für Kinder gibt hauptsächlich den Eltern Sicherheit. Allerdings besteht die Gefahr, dass Du Dir durch ein solches Gerät ein mögliches Sicherheitsrisiko für Deinen Nachwuchs einredest. Schlägt dieser ohne Absprache einen anderen Schulweg ein oder geht mit Freunden ein Eis essen, sendet der GPS-Tracker die entsprechenden Signale an Dein Smartphone.
Möglicherweise weckt das in Dir die Angst, dass:
- ein Fremder Dein Kind verschleppt
- sich das Kind verläuft
- der Nachwuchs einen Unfall erlitten hat
Diese „Überangst“ beeinträchtigt Deinen Alltag. Während Deiner Arbeit führt sie zu einer gestörten Konzentration oder zu gesteigerter Nervosität.
Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass ein Kind das GPS-Tracking als mangelndes Vertrauen der Eltern interpretiert. Dadurch entstehen Selbstzweifel, die das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl in Mitleidenschaft ziehen. Entsprechende Nachteile beim GPS-Tracking beleuchtet die Medienpädagogin Kristin Langer in einem Interview.
Ein weiterer negativer Aspekt von GPS-Trackern resultiert aus dem damit verbundenen Sicherheitsrisiko. Eine norwegische Studie aus dem Jahr 2017 fand heraus, dass Unbefugte über die Tracker den Standort von Kindern in Erfahrung bringen. Mit den technischen Voraussetzungen besteht ebenso die Möglichkeit, die Ortung zu manipulieren und Eltern dadurch in falscher Sicherheit zu wiegen.
- Behalte deine Sachen im Blick und finde sie, deine Freund:innen und deine anderen Geräte in der „Wo ist?“ App
- Nur einmal Tippen reicht, um dein AirTag mit deinem iPhone oder iPad zu koppeln
- Spiel einen Ton mit dem integrierten Lautsprecher ab und finde deine Sachen. Oder bitte einfach Siri um Hilfe
- Die Genaue Suche nutzt eine Ultrabreitband-Technologie, um dich direkt zu deinem AirTag in der Nähe zu führen (iPhone 11 oder neuer)
- Finde weiter entfernte Gegenstände mit der Hilfe von hunderten Millionen Apple Geräten im „Wo ist?“ Netzwerk
- Lange Akkulaufzeit: SmartTag2 Tracker mit bis zu 500 Tagen Laufzeit, die sich im Energiesparmodus um bis zu 40 % erhöht – für ein zuverlässiges Orten von Fahrrad-Zubehör, Schlüsselbund, Rucksack, Laptop und mehr im Alltag und auf Reisen¹ ⁴
- Stabil und wassergeschützt: Durch die IP67-Zertifizierung ist das SmartTag2 staub- und wassergeschützt und damit ein robuster und praktischer Reisebegleiter²
- Gegenstände einfach orten: Ist der „Verloren“ Modus aktiviert, zeigt das NFC (Near Field Communication) des SmartTags auf dem Smartphone des Finders deine Kontaktdaten und eine Nachricht an, und zwar unabhängig von dessen Betriebssystem⁵
- Kompassansicht: Schalte Suche in der Nähe an, um intuitive Schritt-für-Schritt-Anweisungen über die Kompassansicht zu erhalten oder wähle Tag anklingeln, um für eine einfache Ortung ein Audiosignal des Smart Trackers ertönen zu lassen⁶ ⁷
- Konnektivität: Distanz Bis zu 120 m (BLE)
- Funktioniert mit Apple Wo es ist: Verfolgen und finden Sie Ihre Kinder zusammen mit Ihrer Familie und Geräten in der Wo ist App. Die einfache One-Touch-Konfiguration verbindet UTag sofort mit Ihrem iPhone oder iPad. Sie können es dann überall auf der Welt mithilfe des Apple-Netzwerks von Millionen von Geräten lokalisieren. Hinweis: Die Wo ist Apple-Funktionen funktionieren nur, wenn sie mit einem iOS-, iPadOS- oder macOS-Gerät verwendet werden.
- Verstecktes Design: Dieser versteckte GPS-Tracker für Kinder unterscheidet sich von anderen Armbändern, Halsketten, Schlüsselanhängern und GPS-Uhren für Kinder, die sichtbar sind und leicht entfernt werden. Utag ist so konzipiert, dass es leicht von Kindern getragen werden kann und verfügt über einen nicht abnehmbaren Verschluss, der an Kleidung, Taschen, Jacken befestigt werden kann und nur durch die magnetische Entriegelung (im Lieferumfang enthalten) entfernt werden kann. Utag gibt Eltern Ruhe.
- Teilen Sie Standorte mit Ihren Freunden und Familienmitgliedern: Mit der App Wo ist können Sie Ihre Familie über den Standort Ihrer Kinder, Haustiere und Gegenstände informieren."
- RUNDUM SORGLOS – Es handelt sich bei diesem Ortungsgerät um ein Komplettset! Aufgrund der bereits integrierten M2M SIM-Karte müssen Sie für die Inbetriebnahme nichts weiter besorgen – Einfach online registrieren und fertig! Übrigens: Wir sind 100% konform zu den Bestimmungen der Bnetza und damit absolut legal.
- LANGZEIT-SCHUTZ DANK STARKEM AKKU – Der Akku hält bei einer aktiven Trackingdauer von ca. 1h / Tag etwa 20 Tage (bis zu 60 Tage im Standby Modus)! So wird lästiges Laden auf ein Minimum reduziert & Ihr Peilsender schützt zuverlässig, was Ihnen lieb ist. Der Akkustand lässt sich online jederzeit einsehen.
- ZAHLREICHE ANWENDUNGSGEBIETE – Der ALLROUND Finder von PAJ besitzt die Maße eines Smartphones, ist äußerst robust gebaut und spritzwasserdicht. Als Peilsender für Ihr Auto, Fahrrad oder Boot, Ihre Handtasche & Instrumente sowie Ihre Kinder ist er daher bestens geeignet!
- DIVERSE ALARME FÜR SIE – Der GPS-Tracker kann Ihnen zu den verschiedensten Gelegenheiten einen Alarm senden. So zum Beispiel einen Erschütterungsalarm, einen Alarm bei Betätigen der SOS-Taste, einen Alarm bei geringem Batteriestand und einen Geschwindigkeitsalarm.
- ABO: Beinhaltet eine SIM-Karte, sowie 24/7-Kundensupport in mehreren Sprachen. Einfache Bedienung mit unserer kostenlosen App (kompatibel mit Android und iOS), die Sie mit der ganzen Familie teilen können. Wählen Sie zwischen den Tarifen Premium oder Basic mit Optionen von monatlich bis alle 2 Jahre, ab 5 € pro Monat, wobei der Zahlungsrhythmus von der Dauer des Abonnements abhängt. Detaillierte Preise finden Sie in den Bildern.
- 🚗【Echtzeit-Tracking】: Sie können die gps tracker-Position verfolgen, während Sie sich in der App befinden. Es dauert mindestens 5 Sekunden, um die Position zu aktualisieren (SMS erforderlich) und 10 Sekunden, um die Position in der App zu aktualisieren.
- 🚗【Multiple Positioning】: gps tracker mini Nimmt die modernste duale Positionierungstechnologie von GPS und LBS. Sie können die mini gps tracker auto magnet-Position in Echtzeit durch SMS, apps.gps-tracker ohne abo ist für alle Geräte zur Verfügung, müssen Sie nur eine lokale SIM-Karte zu kaufen!
- 🚗【Ultra kleine Größe + einfach zu installieren】: die Größe des mini gps ist nur 55mm*36mm*21mm (1.8"*1.18"*0.69"), sehr einfach zu tragen.mini gps tracker auto magnetPS eingebauten Magneten, können Sie das gps tracker auto mini an jedem Objekt mit Eisen zu befestigen.gps sender ist IP65 wasserdicht, so dass es keine Angst vor Regentropfen.
- 🚗【Mehrere Warnungen】: Das gps tracker auto ohne abo kann mit mehreren Warnungen eingerichtet werden, wie z. B. Vibrationswarnungen, Geschwindigkeitswarnungen, Geo-Fencing (bei dem das gps tracker auto automatisch eine Warnung sendet, wenn es einen festgelegten Bereich überschreitet), Warnungen bei niedrigem Batteriestand und mehr, die über die App oder per SMS angezeigt werden können.
- 🚗【Ultra-langer Standby + Qualitätsservice】: gps-tracker eingebauter 1500mah Lithium-Eisen-Akku, Standby-Zeit bis zu 25 Tage (im Standby-Modus), wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte, wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten.
GPS-Tracking – diese Möglichkeiten gibt es
Bevor Du einen GPS-Tracker für Kinder anschaffst, informierst Du Dich über Wissenswertes zum Thema. Verschaff Dir einen Überblick über die Geräte, mit denen die Ortung alltagstauglich funktioniert. Zur Auswahl stehen mehrere Alternativen:
- Smartphone mit GPS-Funktion
- Smartwatch mit GPS
- GPS-Tracking mit Peilsender
Inzwischen besitzt die Mehrzahl aller smarten Mobiltelefone GPS. Die Funktion eignet sich, um zu navigieren oder das Smartphone bei Verlust zu orten. Mit dieser Standortüberwachung finden Eltern ebenfalls heraus, wo sich ihr mit dem Handy ausgestattetes Kind befindet.
Smartwatch mit GPS
Eine smarte Uhr trägt der Nachwuchs am Handgelenk. Dadurch sinkt das Risiko, dass er die Smartwatch und den damit verbundenen GPS-Tracker verliert. Wählst Du für Sohn oder Tochter den GPS-fähigen Zeitmesser, spielen folgende Kaufkriterien eine Rolle:
- robustes und stoßfestes Gehäuse
- umfangreicher Funktionsumfang
- unkomplizierte Standortortung
- lange Akkulaufzeit
Um zu verhindern, dass Kinder ohne elterliche Aufsicht online surfen, eignet sich eine Smartwatch ohne Internetzugang. Alternativ empfiehlt sich das Modell XPLORA X6 Play mit einschaltbarem Schulmodus.
GPS-Tracking mit Peilsender
Die vielen Funktionen von Smartwatches verführen den Nachwuchs dazu, mit dem Gerät zu spielen. Als Alternative zur smarten Uhr mit GPS bieten sich ein handliches Ortungsgerät oder ein Peilsender an. Hierbei handelt es sich um kleine Tracker, die bequem in Rucksack oder Jackentasche Platz finden. Ebenso finden sich GPS-Tracker für Kinder, die diese um den Hals tragen.
Die Mehrzahl der Geräte erlaubt ausschließlich die Standortortung sowie den Notruf. Vor dem Kauf eines solchen GPS-Trackers achtest Du auf:
- ein geringes Eigengewicht
- ein bruchsicheres Gehäuse
- eine lange Akkulaufzeit sowie Energiesparfunktionen
Bei hochwertigen Modellen kontrollierst Du den Akkustand bequem online. Zu den entsprechenden Produkten gehört der PAJ GPS Allround Finder Version 2023.
Fazit
Im Urlaub kommen GPS-Tracker zum Einsatz, um verlorenes Gepäck wiederzufinden. Statten Eltern ihre Kinder mit einem GPS-fähigen Gerät aus, überwachen sie auf dem Weg zur Schule oder zu Freunden ihren Standort. Das nimmt ihnen einen Teil der Angst, dass der Nachwuchs abhandenkommt. Bevor Du Deinem Kind einen GPS-Tracker gibst, kläre es über dessen Funktion auf und versichere ihm, dass Du ihm trotz der Überwachung vertraust.