in

Wie erkennst Du, ob Deine Katze schwanger ist?

Oft gibt es recht untrügliche Zeichen dafür, dass eine Katze schwanger ist. Foto ©Taweewat stock adobe

Ist eine Katze schwanger, herrscht in der Familie der Tierbesitzer große Aufregung. Hauptsächlich ist diese der Vorfreude auf die Kitten geschuldet. Doch woran erkennst Du eindeutig, ob Deine Katze schwanger oder einfach nur zu dick oder gar fett ist?

Ab wann kann eine Katze schwanger werden?

Die Schwangerschaft Deiner Hauskatze setzt deren Rolligkeit oder Raunze voraus. Zu diesem Zeitpunkt, der hauptsächlich im Frühjahr oder Herbst auftritt, zeigt sich das Tier paarungsbereit. Wann er zum ersten Mal im Katzenleben stattfindet, hängt von mehreren Faktoren ab:

  • der Katzenrasse
  • dem Gesundheitszustand des Haustiers
  • der Jahreszeit und Tageslichtdauer

Die meisten Katzen erleben ihre erste Rolligkeit im Alter zwischen fünf und zwölf Monaten.

Zu den frühzeitig rolligen Katzenrassen gehören Siamkatze oder Heilige Birma. Meist zeigen sich erste Anzeichen einer Raunze bei diesen Haustieren ab vier Monaten. Dagegen zählen vorwiegend große Katzenrassen – Norwegische Waldkatze und Maine Coon – zu den Vertretern einer späten Rolligkeit. Diese beginnt bei ihnen erst nach rund einem Jahr.

Tritt die Raunze bei Katzen erstmalig auf, markiert sie die Geschlechtsreife der Tiere. Ab diesem Zeitpunkt besteht die Möglichkeit, dass sie nach dem Geschlechtsakt mit einem zeugungsfähigen Kater schwanger werden.

Möchtest Du nicht, dass deine Katze Kitten bekommt, empfiehlt sich bereits vor der ersten Rolligkeit die Kastration. In einigen Landkreisen in Deutschland existiert zudem eine Kastrationspflicht für Katzen, sofern es sich um Freigänger handelt.

Ab wann sieht man, dass die Katze schwanger ist?

Ist eine Katze schwanger, kann sich ihr Verhalten stark ändern. Abhängig von ihrem Charakter sucht sie verstärkt deine Nähe oder zieht sich zurück. Bei manchen Haustieren tritt mit der Schwangerschaft die „Morgenübelkeit“ ein. Schwangere Katzen:

  • fressen weniger
  • verweigern gelegentlich das Futter
  • können erbrechen

Eine deutliche Veränderung in Gewicht und Verhalten der Katze tritt erst im weiteren Verlauf der Schwangerschaft auf. Rasseabhängig beginnen die Zitzen der Tiere ab dem 15. Tag nach der Befruchtung anzuschwellen. Rosarot schauen sie am Bauch deines Haustiers unter dem Fell hervor. Eine Rundung des Katzenbauchs zeigt sich ab der vierten bis fünften Schwangerschaftswoche.

Siehe auch  Stehen Wespen unter Naturschutz? Alle Infos

Ist Deine Katze schwanger, sind Anzeichen rund einen Monat nach der Befruchtung erkennbar. Der Bauch der trächtigen Katze schwillt stark an. Anders als bei übergewichtigen Haustieren fühlt er sich fest und prall an. Berührst Du das Tier während der Schwangerschaft am Bauch, ist äußerste Vorsicht ratsam. Katzen, die Kitten erwarten, sind an dieser Körperregion empfindlich. Berührungsversuche wehren sie zum Teil mit Pfoten und Schnauze ab.

Zudem besteht das Risiko, dass Du deine schwangere Katze mit einer harten Berührung am Bauch verletzt. Um das zu vermeiden, solltest Du Streicheleinheiten während der Trächtigkeit des Haustiers auf dessen Kopf und Rücken beschränken.

Im Verlauf der Schwangerschaft frisst die Katze mehr als gewöhnlich. Dadurch und durch die ungeborenen Kitten kommt es bis zur Geburt zu einer Gewichtszunahme zwischen einem und zwei Kilogramm. Bist Du trotz dieser Anzeichen unsicher, ob deine Katze schwanger ist, empfiehlt sich mit ihr ein Besuch beim Tierarzt.

Dieser erkennt ab dem 21. Tag nach Deckung des Haustiers eine mögliche Trächtigkeit. Der Ultraschallnachweis gelingt meist in der dritten bis vierten Schwangerschaftswoche.

Ohne technische Unterstützung findet der Tierarzt mit einem Tastgriff heraus, ob deine Katze schwanger ist. Abhängig von der Dauer der bisherigen Trächtigkeit kann er dadurch auch die Anzahl der Kitten schätzen. Eine genaue Antwort auf die Frage, wie viele Junge dein Haustier erwartet, kann jedoch nur eine Ultraschalluntersuchung geben.

Ist meine Katze schwanger – ein Test für zu Hause verrät es

Neben dem Besuch beim Tierarzt existiert eine weitere Möglichkeit, die Trächtigkeit deiner Katze festzustellen. Hierbei handelt es sich um einen Katzenschwangerschaftstest aus dem Handel.

Bestseller Nr. 1
One+Step Urin Teststreifen für Katzen und Hunde 5 Stück I Schnelltest zur Prüfung von 10 Gesundheitswerten I Haustier Schnelltest I Tierurinanalyse I Veterinär Test
  • 5 Stück One+Step Urin Teststreifen für Katzen, Hunde und Kleintiere. Urin Teststreifen für Tiere zur Bestimmung von 10 Werten: Glukose, Bilirubin, Keton, spez. Dichte, Blut, pH, Protein, Urobilinogen, Nitrit und Leukozyten.
  • EINFACHE ANWENDUNG - Sammeln Sie etwas Urin in einem sauberen Becher und lassen Sie die Probe auf Raumtemperatur abkühlen, so lassen sich die Werte am genauesten ermitteln. Tauchen Sie den Teststreifen kurz in den Urin und tupfen Sie dann überschüssige Flüssigkeit auf einer saugfähigen Unterlage ab. Nach kurzer Zeit können Sie die Ergebnisse ablesen.
  • HYGIENISCHES ABLESEN - Bei handelsüblichen Tests werden die Testergebnisse an Hand einer auf der Dose aufgedruckten Farbskala abgelesen. Dem One+Step Gesundheitstest für Tiere liegt eine separate feuchtigkeitsresistent beschichtete Farbreferenzkarte bei.
  • KOMFORTABLE AUSWERTUNG - Der Teststreifen kann direkt auf die Farbkarte aufgelegt werden, so das der Abstand der Testfelder zu 100 Prozent exakt ist. Wird wie bei anderen vergleichbaren Produkten direkt an der Dose ausgewertet, lassen sich auf Grund der Rundung der Dose oft nicht alle Felder gleichzeitig oder nur ungenau ablesen.
  • ZUVERLÄSSIGER HEIMTEST - Da der Urintest einfach zu Hause durchzuführen ist, kann er zur einer regelmässigen Gesundheitskontrolle verwendet werden. Der One+Step-Test für Tiere kann allgemeine Hinweise bezüglich der Gesundheit geben und hilft bei der Erkennung von Krankheiten oder Infektionen der Nieren, Harnwege, Leber oder des Herzens.
Bestseller Nr. 2
Katzenschwangerschaftstest Hund Schwangerschaftstest Kit zu Hause, schnelle und genaue Detektionshundschwangerschaftstest mit Puffer, Einweg -Frühschwangerschaftstest für Hunde
  • Schnelle und genaue Erkennung: Dieses Hundeschwangerschaftstest -Kit liefert Ergebnisse in nur 15 Minuten und bietet eine schnelle und genaue Erkennung der frühen Schwangerschaft bei Hunden..Verlassen Sie sich auf dieses effiziente Werkzeug, um zu wissen, ob Ihr Hund erwartet.
  • Einweg- und Hygiene: Hundeschwangerschaftstestkit zu Hause ist für den einzelnen Gebrauch ausgelegt, um die Hygiene zu gewährleisten und das Risiko einer Kreuzkontamination zu verringern..Die Einweg Natur des Kits macht es bequem und sicher für den Heimgebrauch.
  • Lagerung und Stabilität: Schwangerschaftstest für Hunde sollte bei Raumtemperatur (2-30 ° C) gelagert werden..Das Testkit ist bis zum Ablaufdatum (24 Monate) auf dem Paket stabil..Es kann nicht gefroren gelagert werden..Öffnen Sie den versiegelten Aluminiumfolienbeutel vor dem Gebrauch und verwenden Sie ihn innerhalb von 1 Stunde nach dem Öffnen der Originalverpackung.
  • Benutzerfreundliche Anweisungen: Klare und einfache Anweisungen führen Sie durch den Testprozess und erleichtern den Haustierbesitzern, den Test zu Hause durchzuführen..Keine Notwendigkeit für komplizierte Verfahren oder Kenntnisse.
  • Umfassendes Kit: Das Kit enthält alles, was Sie für das Testen zu Hause benötigen: Hundeschwangerschaftstest, eine Pufferlösung, einen Tropfen und eine Spritze..Es ist für die einfache Verwendung und eine präzise Messung ausgelegt, um jedes Mal genaue Ergebnisse zu gewährleisten.

Ein Schwangerschaftstest für Menschen funktioniert bei deinem Haustier nicht. Dieser misst im Urin das humane Schwangerschaftshormon Beta-HCG, das bei Katzen nicht auftritt.

Siehe auch  Katze kastrieren – Ablauf & Kosten

Wie lange ist eine Katze schwanger und wie viele Kitten bekommt sie?

Die Tragzeit bei einer Katze dauert im Schnitt zweieinhalb Monate. Das entspricht einem Zeitraum von neun bis zehn Wochen. Abhängig von der Katzenrasse variiert sie meist zwischen 59 und 69 Tagen. Bei einigen Tieren beginnt die Geburt erst 72 Tage nach der Befruchtung.

Wann die Kittengeburt losgeht, erkennst Du oft einen Tag vor dem eigentlichen Ereignis. Dann startet bei deiner Katze der Milcheinschuss. Ihr Gesäuge sieht noch praller aus und erste Milchtropfen können sich daraus lösen.

Steht die Geburt bei deinem Haustier unmittelbar bevor, benimmt es sich unruhig. Einige Katzen verweigern bereits am Tag zuvor die Futteraufnahme. Zu den typischen Anzeichen des Geburtsbeginns gehören:

  • hektisches Auf- und Ablaufen
  • verstärktes Lecken am Genitalbereich
  • starkes Hecheln

Ebenso kommt es vor, dass Katzen sich einen abgeschiedenen Ort suchen, um dort in Ruhe zu gebären. Bei diesem „Nest“ handelt es sich innerhalb des Hauses um Kartons, Wäschekörbe, Decken oder dein Bett. Alternativ versteckt sich dein Haustier unter oder hinter Möbeln, um seine Jungen auf die Welt zu bringen.

In der Austreibungsphase liegen die meisten Katzen bereits bequem zwischen Textilien oder anderen weichen Unterlagen. Ab diesem Zeitpunkt beginnen die Presswehen. Sobald starke Wehen regelmäßig auftreten, erblickt das erste Kitten innerhalb von 20 bis 30 Minuten das Licht der Welt. Geschieht dies nicht oder läuft der Katze Blut aus der Scheide, solltest Du schnellstmöglich einen Tierarzt rufen. Ein dickflüssiger oder blutiger Ausfluss kann auf Komplikationen während der Geburt hindeuten.

Wie viele Kitten eine Katze beim ersten Wurf zur Welt bringt, unterscheidet sich rasseabhängig. Meist bekommen die Tiere bei der erstmaligen Geburt zwei bis drei Jungtiere. Ab dem zweiten Wurf kann sich die Anzahl der geborenen Kitten auf sechs Stück erhöhen.

Siehe auch  Silberfische – wie wirkungsvoll bekämpfen?

Eine Studie aus dem Jahr 2004 zeigt, dass die Freigänger unter den Katzen im Schnitt drei Kitten pro Wurf austragen.

Wie oft darf eine Katze schwanger werden?

Freigängerkatzen werden im Schnitt ein- bis zweimal im Jahr trächtig. Bereits nach der Schwangerschaft tritt bei den Tieren die Rolligkeit im Abstand von rund drei Wochen ein. Folglich können Katzen im Jahr bis zu dreimal schwanger werden und Junge bekommen.

Katzen sind fruchtbar und vermehren sich in der freien Wildbahn schnell. Auch nicht kastrierte Hauskatzen können im Jahr mehr als 15 Kitten zur Welt bringen. Zum Wohle deiner Katze braucht diese nach der Geburt jedoch ausreichend Zeit, um sich zu erholen und sich um ihren Nachwuchs zu kümmern.

Daher solltest Du eine Zuchtkatze erst wieder sechs bis zwölf Monate nach der Niederkunft decken lassen. In einigen Katzenzuchtvereinen schreibt das Regelwerk vor, dass eine Katze innerhalb von zwei Jahren maximal drei Würfe austragen darf.

Anders als bei Menschen gibt es bei Katzen nach derzeitigem Stand der Wissenschaft keine Menopause. Folglich können die Tiere bis ins hohe Alter Kitten bekommen.

Fazit

Die Anzeichen für die Schwangerschaft einer Katze bemerkst Du erst rund drei bis vier Wochen nach deren Deckung. Möchtest Du nicht, dass dein Haustier ungeplant und mehrmals im Jahr Junge bekommt, empfiehlt sich eine Kastration.

AngebotBestseller Nr. 1
TRIXIE interaktives Katzenspielzeug Cat Activity Fun Board, Intelligenzspielzeug für Katzen, Strategie-Spiel zur geistigen Förderung & spielerischem Lernen, 30 × 40 cm - 4590
  • FÖRDERND: Das Strategiespiel regt den natürlichen Jagdinstinkt deiner Katze an und fördert sowohl die geistige Auslastung als auch die körperliche Aktivität. So bleibt deine Katze fit und glücklich
  • BELOHNEND: Mit dem Erlangen von Leckerlis, durch das Lösen des interaktiven Spiels, wird ein ausgezeichneter Lerneffekt erzielt. Perfekt geeignet, um die Geschicklichkeit deiner Katze zu fördern
  • SPIELSPASS: Das Ziel des Katzenspielzeugs ist es, dass deine Katze durch Verschieben der Kugeln an die versteckten Leckerlies gelangt. So werden Intelligenz und Konzentration gefördert
  • PFLEGELEICHT: Um den Spielspaß möglichst hygienisch und sauber zu halten, ist es möglich die Drehelemente des Intelligenz-Spielzeugs für Katzen in der Spülmaschine zu reinigen
  • CAT ACTIVITY: TRIXIE Cat Activity Spiele fördern die körperliche Aktivität und geistige Fitness Deiner Katze, indem sie durch aktives Lösen von Herausforderungen motivieren an Leckerlis zu kommen
Bestseller Nr. 2
TRIXIE Catch the Balls Katzenspielzeug - drei Ebenen mit je einem Ball - regt zum Spielen an - grau/grün/rot - ø 25 × 13 cm - 41345
  • VIELSCHICHTIGES DESIGN: Drei Ebenen mit jeweils einem Ball fördern das natürliche Jagdverhalten der Katze und bieten abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten auf kleinem Raum.
  • FÖRDERT BEWEGUNG: Die Bälle lassen sich mühelos in der Ebenen im Kreis bewegen, was Katzen zu längerem Spielen und zur Stimulation ihrer Sinne anregt.
  • HOCHWERTIGER KUNSTSTOFF: Aus strapazierfähigem Kunststoff gefertigt, ist das Spielzeug robust und für tägliches, aktives Spielen ausgelegt.
  • PRAKTISCHE ABMESSUNGEN: Mit einem kompakten Durchmesser von 25 cm und einer Höhe von 13 cm passt es perfekt in jede Umgebung, ohne viel Platz einzunehmen.
  • FARBIGES SPIELVERGNÜGEN: Graues Grunddesign kombiniert mit schönen Akzenten in Grün und Rot sorgt für zusätzliche optische Reize und Spielspaß.
AngebotBestseller Nr. 3
Catit Design Senses Spielschiene, Play Circuit, inklusive Ball, für Katzen, 1 Stück (1er Pack)
  • Vier Schienen-, zwei Endstücke und eine Kugel mit anregendem Muster für Katzen
  • Fördert den Spieltrieb und die Agilität
  • Spricht drei Sinne der Katze an
  • Das Set ist beliebig erweiterbar
  • Fördert den Spieltrieb und die Agilität Ihrer Katze
AngebotBestseller Nr. 4
Catit Design Senses Futter Labyrinth, interaktives Spielzeug für Katzen, Alle Rassengrößen , 1 Packung
  • Die clevere Art, die Katze zu füttern
  • Spricht den Tast- und Geschmackssinn und die mentale und physische Aktivität der Katze an
  • Die Katze bewegt das Futter mit den Pfoten durch das Labyrinth, bis es durch die Seitenöffnung fällt
  • Für größere Herausforderungen können durch Scheibendrehung im Labyrint die Öffnungsgrößen verändert werden
  • Alle Catit Senses Produkte können zu größeren Erlebnis-Centern zusammengefügt werden
AngebotBestseller Nr. 5
TRIXIE Snack Roll Katzenspielzeug - durch Rollbewegungen fallen Snacks heraus - schult die Geschicklichkeit - Gummiummantelung - spülmaschinengeeignet - ø 6/ø 5 × 14 cm - grau/rot - 4592
  • INTELLIGENTE SNACK-ROLLE: Durch einfache Rollbewegungen fallen Snacks aus dem Spielzeug, was dein Haustier zur aktiven Beschäftigung und Belohnung motiviert.
  • ANPASSBARE LECKERLIAUSGABE: Herausnehmbare Stäbe im Inneren ermöglichen eine individuelle Regulierung der Leckerliausgabe, um die Schwierigkeiten anzupassen und für ein abwechslungsreiches Spiel zu sorgen.
  • LAUFRUHIGE GUMMIUMMANTELUNG: Der Kunststoffkern ist mit einer Gummiummantelung versehen, die für ein leises und rutschfestes Spielen sorgt.
  • EINFACHE HANDHABUNG: Das aufschraubbare Design macht das Befüllen und Reinigen besonders einfach, zudem ist die Rolle spülmaschinengeeignet für eine bequeme Reinigung.
  • FÖRDERT DIE GESCHICKLICHKEIT: Dieses Spielzeug schult die Feinmotorik und Geschicklichkeit der Katze, indem es durch gezielte Bewegungen an die Snacks gelangt.
Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons