in

Das erste Handy – wann sollten Kinder es bekommen?

Bild: Prostock-studio/stock.adobe.com

Das Mobiltelefon gehört zum Alltag der meisten Deutschen. Laut einer Bitkom-Umfrage aus dem Jahr 2022 nutzen 83 Prozent der Bundesbürger über 16 Jahren ein Smartphone. Eltern stellt sich die Frage, ab wann ein Handy fürs Kind geeignet ist. Eine pauschale Altersempfehlung für die Handynutzung existiert nicht. Daher entscheidest Du, wann Du Deinem Nachwuchs das erste eigene Mobiltelefon in die Hand drückst.

Ab wann ist ein Handy für Kinder angemessen?

Der Besitz eines Handys oder Smartphones geht neben der Erreichbarkeit mit zahlreichen Vorzügen einher. Die handlichen Geräte mit Kamera und Internetempfang unterstützen Dich dabei:

  • Informationen in Online-Suchmaschinen zu finden
  • Fotos zu schießen
  • Dir mit Spielen die Zeit zu vertreiben
  • Tutorials zu lesen oder anzuschauen
  • Einkaufslisten abzuspeichern
  • Filme und Serien zu schauen

Ebenfalls verwendest Du Dein Mobiltelefon, um Freunden auf Social Media zu folgen oder günstige Flugreisen für den nächsten Urlaub zu buchen.

Durchschnittlich nutzen die Deutschen das Smartphone 20,2 Stunden in der Woche zum Surfen im Internet. Zu dem Ergebnis kommt eine im April 2022 veröffentlichte Studie der Postbank. Verbringen Kinder bereits in jungen Jahren wöchentlich eine so lange Zeit am Handy, können gesundheitliche Probleme drohen. Dazu gehören:

  • Konzentrationsstörungen
  • Hyperaktivität
  • Übergewicht

Eltern, die sich vor diesen Folgen fürchten, stellen sich eine Frage: Ab wann ist ein Handy fürs Kind sinnvoll und angemessen?

Das erste Handy erst ab dem Grundschulalter

Unter einem Alter von drei Jahren solltest Du Deinen Nachwuchs von Bildschirmen aller Art fernhalten. Das gilt gleichermaßen für Fernseher, Tablet und Smartphone. Schnell wechselnde Bilder, bunte Farben und laute Geräusche begünstigen eine Reizüberflutung. Zudem fanden Forscher aus Singapur in einer Langzeitstudie heraus, dass die Bildschirmzeit bei Kleinkindern zu einer Beeinträchtigung der Hirnaktivität beitragen kann.

Die ersten Erfahrungen mit einem Handy sammeln Kinder ab vier Jahren unter Aufsicht. In diesem Alter empfiehlt es sich nicht, dem Nachwuchs ein eigenes Mobiltelefon zu kaufen. Stattdessen zeigen ältere Geschwister sowie Eltern dem Kind, wie der Umgang mit dem Handy funktioniert.

Siehe auch  GPS-Tracker für Kinder – wie sinnvoll sind sie?

Das erste eigene Gerät bekommt es abhängig von der individuellen geistigen Entwicklung ab sechs oder sieben Jahren. Braucht Dein Kind in der ersten Klasse aus Deiner Sicht noch kein Mobiltelefon? Dann reicht es, ihm erst im Alter von neun Jahren ein Handy zu kaufen.

Welches Handy eignet sich für den Nachwuchs?

Als erstes Handy für Kinder eignet sich ein einfaches Gerät, mit dem sie telefonieren und Nachrichten schreiben. Eine Kamera und Internetempfang braucht ein solches Einsteigerhandy nicht. Ab wann ein Handy fürs Kind diese Extras aufweisen sollte, entscheidet die individuelle Entwicklung des Nachwuchses.

Für Grundschüler eignen sich Modelle, die:

  • dank großer Knöpfe den Tastendruck erleichtern
  • ein geringes Eigengewicht aufweisen
  • eine einfache Bedienung ermöglichen
  • eine lange Akkulaufzeit besitzen

Für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren empfiehlt sich ein günstiges und robustes Mobiltelefon. Dadurch sinkt das Kostenrisiko, wenn es herunterfällt oder verloren geht.

Der Umstieg auf das erste Smartphone kommt dann infrage, wenn der Nachwuchs sicher und verantwortungsvoll mit dem Handy umzugehen weiß. Zusätzlich braucht Dein Kind ausreichend Medienkompetenz, bevor es unbeaufsichtigt ein internetfähiges Gerät nutzt. Erkläre ihm daher ausführlich, welche Gefahren im Internet lauern und wie es mit diesen umgeht.

Bestseller Nr. 1
PTHTECHUS Kinder Handy - Spielzeugtelefon mit Flip-Kamera, MP3, Habit Tracker, Touchscreen, 13 Spiele, Alphabet, pädagogische Lerngeschenke für 4-10 Mädchen Jungen (Rosa) (Lila)
  • 【Kinder Handy】 Das Kinder Smartphone ist mit einem HD-Farb-Touchscreen ausgestattet. Ihre Kinder können damit Fotos machen, Musik hören, malen, etwas über weltberühmte Architektur erfahren und vieles mehr. Außerdem stehen Hörbücher zur Verfügung, mit denen Ihr Kind Gute-Nacht-Geschichten hören. Lehren macht Spaß.
  • 【180° Flip-up Kinderkamera】Die Kamera des Kinderkameras lässt sich um 180° Flip-up, verfügt über 23 Arten von beliebten Aufklebern und kann HD-Videos aufnehmen. Lassen Sie die Kinder ihre Lieblingssticker auswählen, und die Kinder können ihre Lieblingsmomente aufnehmen.
  • 【Kinder MP3 Player】Dieser MP3 Player ist mit einem hochwertigen Lautsprecher ausgestattet, bietet eine höhere Audioauflösung, kann 3,5-mm-Kopfhörerbuchse unterstützen, leicht und einfach zu tragen, kann leicht in die Tasche und den Rucksack gesteckt werden. Das bildschirmfreie Hörerlebnis fördert die Fantasie und Konzentration Ihres Kindes.
  • 【Puzzlespiele und Lernfunktionen】Das Kids handy verfügt über 13 Puzzlespiele, die die Hand-Augen-Koordination und das logische Denken der Kinder trainieren können. Das Spielzeug-Handy für Kinder hat Lernkarten. Es beinhaltet das Lernen des Alphabets, des täglichen Lebens und der täglichen Gewohnheiten, so dass Ihr Kind glücklich lernen kann.
  • 【Großartiges Geschenk für Kinder】 Dieses leichte und robuste Kindertelefon ist perfekt für Kinder. Kinder können ihre eigenen Gute-Nacht-Geschichten hören, ohne dass die Eltern anwesend sind. Wir bieten freundlichen Kundenservice. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
AngebotBestseller Nr. 2
VTech Leuchtendes Lernhandy – Lerntelefon mit niedlichen Tierfreunden, spannenden Lernspielen, Liedern und Melodien – Für Kinder von 3-6 Jahren
  • Lernen und telefonieren mit den Tierfreunden: Das kindergerechte Spielzeugtelefon begeistert mit 12 verschiedenen Aktivitäten und Spielen wie z. B. Tierfreunde anrufen, E-Mails, Zählspiel und Smilies senden
  • Über 4 Tier-Tasten werden die Tierfreunde angerufen und durch das Drücken einer der 10 App-Tasten gelangt das Kind zu Spielen, E-Mails und mehr / Bei Anrufen leuchtet das Handy in verschiedenen Farben
  • Fördert das Mathematikverständnis, Hörverstehen und die Sprachentwicklung: Lerninhalte zu Zahlen, Zählen, Logik und Zeitkonzepten werden spielend nähergebracht / Das Mikrofon lädt zu interaktivem Rollenspiel ein
  • Der beleuchtete Bildschirm ist mit niedlichen Animationen ausgestattet und das Spielhandy sorgt mit 5 Klingeltönen, 3 gesungenen Liedern und 10 Melodien für eine abwechslungsreiche Beschäftigung
  • Lieferumfang: 1 x VTech Leuchtendes Lernhandy / Mit 10 Spiel- und Lernapps / Robustes Design / Deutsche Version / Alter: 3-6 Jahre / 2 x AA/LR6 Demobatterien / Art. Nr.: 80-529204
AngebotBestseller Nr. 3
Simba 104010002 - ABC Smartphone für Kinder, Spielzeughandy mit Licht, Sound, verschiedenen Melodien und Tiergeräuschen, für Kinder ab 12 Monaten
  • „Hallo? Wer ist dran?“ – Gerade in den frühen Jahren möchten Kinder ihre Eltern in allem Nachahmen. Mit dem Kinderhandy können in Zukunft auch die Kleinsten schon ersten Telefonate führen.
  • Mit Tiergeräuschen – Beim Drücken der verschiedenen Tasten mit den App-Symbolen kommen unterschiedliche Töne. Die Kinder können mit diesem Telefon spielerisch Tierlaute und Zahlen erlernen.
  • Lernspielzeug – Das 14 cm große Spielzeugsmartphone hilft außerdem dabei die Motorik sowie die Sprache der Kleinkinder spielerisch zu fördern und zu unterschützen. Ideal als erstes Technik-Spielzeug.
  • Ab dem zwölften Monat – Die Lautstärke des Telefons ist bewusst reduziert, um das frühkindliche Gehör bei der Entwicklung nicht zu beeinträchtigen. Für Kleinkinder und Babys ab dem ersten Jahr.
  • Elefantenstarker Spielspaß von Simba – Seit 1982 steht Simba, als einer der größten Spielzeughersteller Deutschlands, für sicheren und spannenden Spielspaß, neueste Innovationen und herausragende Qualität.
Bestseller Nr. 4
Dhapy Kinder Handy Smartphone, Touchscreen MP3 Player mit Dual Kamera Jungen Mädchen, Geburtstags Geschenke Lerntelefon Spielzeug ab 3 4 5 6 7 8 Jahre mit 8GB SD Karte, Rosa
  • Verbessertes Kinder Smartphone: Wir stellen das 2,8-Zoll-Touchscreen kinder handy vor, das mit Autofokus, einer 8-MP-Doppelkamera und 1080P-Videofunktionen ausgestattet ist. Die Kamera verfügt über 23 bezaubernde Cartoon-Aufkleber, perfekt, um lustige Momente festzuhalten und sie mit Familie und Freunden zu teilen. Perfekte Geschenke und Spielzeuge für Jungen und Mädchen im Alter von 3 4 5 6 7 8 Jahren.
  • Doppelkameras und Musikplayer: Mit Doppelkameras kann Ihr Kind mit diesem Kinderspielzeugtelefon mühelos Selfies machen und schöne Erinnerungen bewahren. Es verfügt außerdem über hochwertige Lautsprecher und unterstützt eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, was es zu einem idealen kinderhandy Spielzeug für junge Musikliebhaber macht. Unterstützt 4-5 Stunden kontinuierliches Fotografieren oder Musikwiedergabe nach dem Aufladen. Die integrierte 8-GB-Speicherkarte bietet Platz für Tausende von Fotos.
  • Multifunktionales Kinderhandy: Dieses Spielzeug Handy ist mehr als nur ein Telefon. Es fungiert als Digitalkamera, Musikplayer und Videoplayer. Zu den zusätzlichen Funktionen gehören eine Uhr, ein Taschenrechner, ein Diktiergerät, eine Stoppuhr und ein Kalender. Es bietet außerdem 13 interaktive Spiele, die das logische Denken, die Reaktionsfähigkeit und die Hand-Auge-Koordination von Kindern fördern. Der „Anti-Sucht“-Modus der Kindersicherung hilft dabei, die tägliche Spielzeit zu verwalten.
  • Sichere und Langlebige Konstruktion: Dieses Kinder Smartphone wurde aus hochwertigem ABS-Material gefertigt und ist so konzipiert, dass es die Sicherheit und den Komfort für die Haut Ihres Kindes gewährleistet. Die einstellbare Bildschirmhelligkeit schützt junge Augen, während das stoßfeste Gehäuse einen effektiven Fallschutz bietet und eine lange Nutzungsdauer gewährleistet. Dank seiner kompakten Größe und des mitgelieferten Tragebands können Kinder es leicht mit sich herumtragen.
  • Ideales Geschenk für Kinder: Dieses Kinderspielzeug ist das perfekte Weihnachts, Feiertags, Schulanfangs und Geburtstags geschenk für Jungen und Mädchen im Alter von 3, 4, 5, 6, 7 und 8 Jahren. Mit diesem entzückenden Spielzeug hat Ihr Kind sein eigenes Smartphone, wodurch das Risiko verringert wird, dass Ihr Telefon ausgeliehen wird, und sowohl Ihnen als auch Ihrem Kind mehr Freude bereitet wird.

Smartphone kindersicher einrichten – geht das?

Erkläre Deinem Kind die wissenswerten Fakten rund um Handy oder Smartphone, bevor Du ihm eines von beiden kaufst. Im Vorfeld überlegst Du, für welche Zwecke der Nachwuchs das Mobiltelefon nutzen soll. Zeige ihm die Funktionen und gestalte das Smartphone kindersicher. Letzteres funktioniert mit Jugendschutz-Apps, die:

Siehe auch  Was bedeutet eigentlich „Generationenvertrag“?

Am besten zeigst Du Deinem Kind, welche Jugendschutzeinstellungen Du auf seinem Handy installierst. Erkläre ihm in Ruhe, warum Du sie für notwendig hältst. Ohne diese Erläuterung besteht die Gefahr, dass Dein Nachwuchs die Sicherheitsmaßnahmen als mangelndes Vertrauen deinerseits wahrnimmt und sich dagegen sträubt.

Auch wenn Du Deinem Kind erzählst, warum Du welche Funktionen des Handys blockierst, kommt es vor, dass es die Sperre aufhebt. Kontrolliere daher vorzugsweise einmal in der Woche das Mobiltelefon darauf, ob die Sicherheitseinstellungen noch immer Deinen Vorstellungen entsprechen.

Prepaid oder Vertrag – was ist besser?

Vor dem Kauf eines Mobiltelefons für Kinder stellt sich die Frage, ob Du Dich für ein Prepaid-Gerät oder für ein Modell mit Vertrag entscheidest. Als erstes Handy empfiehlt sich ein Gerät mit einem Prepaid-Tarif.

Bei dieser Variante steht Deinem Nachwuchs nur das Guthaben zur Verfügung, das Du auf die Prepaid-Karte lädst. Dadurch hält sich das Kostenrisiko selbst bei einem wenig verantwortungsvollen Telefonverhalten in Grenzen.

Im Gegensatz zu einem Handyvertrag geht ein Prepaid-Tarif ohne Vertragsbindung einher. Dadurch und durch die unkomplizierte Kündigung bietet er mehr Flexibilität. Neigt sich das Guthaben auf der Prepaid-Karte dem Ende zu, lädst Du es bequem per Lastschrift-Verfahren wieder auf. Achte darauf, dass der Tarif kein automatisches Aufladen beinhaltet. Sonst geht beim Prepaid-Handy der Vorteil der Kostenkontrolle schnell verloren.

Sinnvolle Regeln für den Umgang mit dem Handy

Damit Kinder den verantwortungsbewussten Umgang mit ihrem Mobiltelefon lernen, brauchen sie strikte Regeln. Diese überlegst Du Dir, bevor Du Deinem Nachwuchs sein erstes Handy gibst. Erkläre ihm den Sinn von den von Dir erteilten Einschränkungen und Verboten. Dadurch baust Du zwischen Euch eine Vertrauensbasis auf und appellierst an das Verantwortungsgefühl des Kindes.

Siehe auch  GPS-Tracker für Kinder – wie sinnvoll sind sie?

Wie die Grundregeln bei der Handynutzung für Dein Kind aussehen, entscheidest Du allein. Eine Inspiration liefern diese drei Regeln:

  • Zeit am Handy oder Smartphone altersabhängig begrenzen
  • Aus-Zeiten für das Handy festlegen (beim Essen, während des Unterrichts)
  • Absprachen treffen, an wen das Kind seine Nummer gibt, Nachrichten oder Fotos sendet

Bei einem Handy mit Internetzugang oder einem Smartphone empfiehlt es sich, Spiele-Apps gemeinsam mit dem Kind auszusuchen. Dadurch bekommst Du einen Überblick darüber, wie sich Dein Nachwuchs mit dem Mobiltelefon beschäftigt. Gleichzeitig kontrollierst Du, ob durch die Apps Kostenfallen oder heikle Inhalte drohen.

Fazit

Das erste eigene Handy eignet sich für Kinder frühestens ab der Einschulung. Bevor Du ein einfaches und robustes Gerät mit Prepaid-Tarif kaufst, erklärst Du Deinem Nachwuchs, wozu er es nutzen soll. Weiß er, wie er verantwortungsvoll mit dem Handy umgeht, empfiehlt sich frühestens ab zwölf Jahren der Umstieg aufs Smartphone.

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons