Du möchtest einen Granatapfel entkernen, ohne eine „Sauerei“ in der Küche zu hinterlassen? Im Tag-des-Wissens-Ratgeber erfährst du, mit welchen Tricks du schnell und sauber an die süßen Kerne kommst.
- Natürliche Kraft des Granatapfels: Unser Augenserum nutzt die natürliche Kraft von Superfood-Granatapfel, um Ihrer empfindlichen Augenpartie Helligkeit, Feuchtigkeit und Schönheit zu verleihen. Granatapfel, reich an Antioxidantien, kombiniert mit Himbeersamenöl, gefüllt mit Fettsäuren und Vitamin E, um Schwellungen unter den Augen zu bekämpfen, Augenringe zu verringern und das Erscheinungsbild von feinen Linien zu verbessern
- Beruhigender Kalifornienblütenextrakt: Unser Augenserum trägt zur Magie hinzu und verfügt über Calendula-Blütenextrakt, bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften. Dieser Extrakt dient als Schutzschild und schützt Ihre Haut vor Umweltschadstoffen, die zur vorzeitigen Alterung beitragen
- Erfrischung für unterwegs: Unser Augenserum wurde für Ihre Bequemlichkeit entwickelt und ist Ihr perfekter Begleiter für unterwegs. Werfen Sie es in Ihre Tasche, um eine schnelle Erfrischung und Wiederbelebung für müde Augen zu genießen, wann und wo immer Sie es brauchen.
- NACHTLICHES RITUAL FÜR HELLEN MORGEN: Machen Sie unser Augenserum zu einem Teil Ihrer nächtlichen Routine für eine entzückende Morgenüberraschung. Vor dem Schlafengehen auftragen, um mit ausgeruhten, hellen Unteraugen aufzuwachen. Das Serum wirkt über Nacht seine Magie und stellt sicher, dass Sie Ihren Tag mit Augen beginnen, die Gesundheit und Lebendigkeit widerspiegeln.
- Sorgfältig verpackt, für Sie: In dieser kleinen Flasche haben wir viel Sorgfalt verpackt. Unser Augenserum wird mit Blick auf Ihre Schönheit und Ihr Wohlbefinden hergestellt. Vertrauen Sie auf die Güte der Natur und die Wirksamkeit unseres durchdachten Serums, um die hellen, gesunden und schönen Augen zu enthüllen, die Sie verdienen.
Granatapfel als Superfood
Granatäpfel (botanisch: Punica granatum) sind reich an:
- Vitaminen (Vitamin A, C, E und B-Vitamine)
- Mineralstoffen (Magnesium, Eisen, Zink, Kalzium …)
- Polyphenolen (sekundären Pflanzenstoffe)
Der Saft hat eine antioxidative Wirkung, die deutlich höher ist als bei Rotwein sowie anderen Trauben- und Beerensäften. Daher zählen Granatäpfel zu den Superfoods. Um an den Saft zu gelangen, musst du den Granatapfel entkernen und die „Fruchtkullern“ in den Mixer geben. Optional verwendest du eine Zitronenpresse.
Welche gesundheitliche Wirkung haben Granatäpfel?
Laut AOK deuten verschiedene Studien darauf hin, dass Granatäpfel und granatapfelhaltige Produkte:
- das Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken, mindern können
- das Herz-Kreislauf-System positiv beeinflussen können
- das Wachstum von Krebszellen verlangsamen können
Granatäpfel stammen ursprünglich aus dem römischen Punien (dem heutigen Tunesien). Sie wachsen in Südeuropa, kommen jedoch vorwiegend aus Mittelasien, dem Süden der USA und aus Lateinamerika. Die Ernte der Winterfrüchte erfolgt von September bis Dezember.
Die „Frucht der Götter“ hat jedoch ihre Tücken. Beim Versuch, an die süßen Kerne zu gelangen, brauchst du eine spezielle Technik. Vorsicht beim Granatapfelentkernen: Der rote Saft verfärbt empfindliche Oberflächen und verursacht hartnäckige Flecken auf Stoffen.
| Eine explosive Mischung: Granatäpfel lagerst du entweder in einer kühlen Vorratskammer oder im Kühlschrank. Setzt du die exotischen Früchte großer Hitze aus, braut sich in ihrem Inneren ein explosives Gemisch zusammen. Die Schale platzt wie eine Granate auf und verspritzt den Saft. |
Was sind Superfoods?
Superfoods gehören zu den Trendlebensmitteln. Sie stammen überwiegend aus fernen Ländern und sollen eine Vielzahl gesundheitsfördernder Inhaltsstoffe enthalten. Verbreitet sind Früchte, die in frischer oder getrockneter Form das Müsli oder den Joghurt bereichern, darunter:
- Açaíbeere
- Gojibeeren
- Aroniabeeren
- Baobab-Früchte
- Acerola-Kirschen
Weizen- und Gerstengras, Moringa (Meerrettichbaum) und Chiasamen sollen in Form von Kapseln und Pülverchen die Gesundheit fördern, die Abwehr stärken oder beim Abnehmen helfen.
Sind Superfoods gesünder als heimische Obst- und Gemüsesorten?
Superfoods sind nicht gesünder als heimische Obst- und Gemüsesorten. Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit bemängelte, dass es keine wissenschaftlich fundierten Nachweise für die gesundheitsfördernden Eigenschaften gibt, mit denen Anbieter die Pülverchen und Kapseln mit Trendwirkstoffen bewerben.
Superfoods sind deutlich teurer als regionale Früchte. Da sie eine lange Reise hinter sich haben, belasten sie die Umwelt. Zum Schutz vor Schädlingen kommen Pflanzenschutzmittel zum Einsatz, die verschiedene Erkrankungen begünstigen. Teilweise zeigen sich allergische Reaktionen nach dem Verzehr.
Mitunter kommt es zu erheblichen Wechselwirkungen mit Medikamenten. Der Granatapfelsaft verlangsamt beispielsweise den Abbau von Blutgerinnungshelfern und Sildenafil bei Impotenz (Viagra). Dadurch besteht die Gefahr, dass sich eine toxische Menge dieser Wirkstoffe im Blut anreichert.
Granatapfel entkernen – Möglichkeiten im Überblick
Um die Kerne im Inneren aufzulockern, rollst du die Frucht mit der flachen Hand und leichtem Druck auf der Arbeitsplatte hin und her. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Granatapfel zu entkernen:
Der Unterwassertrick, um den Granatapfel zu entkernen
- Um den Granatapfel zu entkernen, die Frucht aufschneiden.
- Den Blütenansatz wie einen Deckel herausschneiden.
- Das Messer entlang der Trennwände bis zur Unterseite der Frucht führen.
- Den Granatapfel aufklappen.
- Strunk entfernen.
- Die Stücke in eine Schüssel mit Wasser legen.
- Nach einer Weile lösen sich die Kerne aus der Schale und setzen sich am Boden ab.
- Die weißen Trennwände des Granatapfels schwimmen an der Oberfläche.
- 【Salatschüsseln in 5 Größen】 Das Terlulu-Rührschüsselset enthält 5 Edelstahlschüsseln mit Deckel (4,5 l, 2,7 l, 1,6 l, 1,1 l, 0,7 l), die Ihr Kochen ergänzen und das Kochen viel einfacher machen. Ideal zum Zubereiten eines schnellen Salats, zum Zubereiten von Speisen, zum Mischen von Teigen oder zum Aufbewahren und Servieren von Speisen
- 【Premium-Edelstahl-Rührschüsseln】 Hergestellt aus hochwertigem Edelstahl, sind die Rührschüsseln langlebig und halten ein Leben lang. Das Rührschüssel-Set verfügt außerdem über eine attraktive verspiegelte Innenfläche und eine gebürstete Außenseite für einen eleganten Look, der Ihre Küchenutensilien aufwertet
- 【Mehrzweckdeckel】 Der Mehrzweckdeckel verfügt über 3 austauschbare Klingen zum Schneiden, Reiben und feinen Reiben direkt in die Schüssel, um Verschmutzungen zu vermeiden und Ihre Zutaten aufzubewahren. Wenn Sie fertig sind, setzen Sie den Deckeleinsatz wieder ein, um ihn aufzubewahren
- 【Ineinander stapelbar und stapelbar】 Lässt sich leicht ineinander stecken, so dass Sie Platz auf der Arbeitsplatte sparen. Außerdem lassen sie sich leicht übereinander stapeln, an einem Platz in der Ecke Ihrer Küche aufbewahren und haben einfachen Zugriff auf Ihre Lebensmittel
- 【Spülmaschinenfest und leicht zu reinigen】 Terlulu-Rührschüsseln sind nicht nur leicht von Hand zu reinigen, sie sind auch spülmaschinenfest. HINWEIS: Bitte waschen Sie die Deckel von Hand
Mit dem Kochlöffel die Schale abklopfen, um den Granatapfel zu entkernen
- Den Granatapfel unter fließendem Wasser mittig durchtrennen. So vermeidest du Spritzer.
- Frucht mit den Kernen mit der Schale nach oben zeigend über eine leere Schüssel halten.
- Mit dem Kochlöffel so lange auf die Schale klopfen, bis sich die Kerne von selbst lösen.
- Bei Bedarf die restlichen Kerne mit den Fingern oder einem Löffel lösen.
- Beschreibung: Fackelmann bietet Ihnen dieses Set mit 4 Pfannenwendern und Löffeln aus Holz, um bei der Zubereitung Ihrer Mahlzeiten wie Soßengerichte und für alle Ihre Zwecke ausgestattet zu sein
- DAS KLEINE: FSC-zertifiziertes Holz stammt aus einer erneuerbaren Quelle und ist somit ökologisch verantwortlich
- Material: FSC-zertifiziertes Holz
- Maße: 20 cm, 25 cm, 30 cm, 30 cm
- Pflege: Handwäsche und Seifenwäsche
| Achtung: Beim Entkernen des Granatapfels können Spritzer auf der Kleidung landen, daher vorsorglich eine Schürze überziehen. |
Der Löffeltrick zum Granatapfelentkernen
- Den Granatapfel unter fließendem Wasser vierteln.
- In einer Schüssel die Kerne herauslösen. Einen Esslöffel verwenden, um den Inhalt herauszukratzen.
- Warmes Wasser hinzufügen.
- Die Hautreste lösen sich von den Kernen und schwimmen an der Wasseroberfläche. Die Granatapfelkerne sinken nach unten.
Mit der Zitronenpresse den Saft des Granatapfels auspressen
- Den Granatapfel in zwei Hälften trennen.
- Eine Hälfte mit einem Stück Küchenrolle in der Hand fassen. Sie dient als Schutz vor Spritzern.
- Die Zitronenpresse in die Spüle stellen und den Granatapfel wie eine Zitrone auspressen.
- Bei dieser Methode bleiben einzelne Kerne übrig. Diese mit dem Löffel entfernen.
- Robust und langlebig: Aus dickwandigem Glas gefertigt, bietet die Presse hohe Stabilität.
- Klassisches Design: Zeitlose Form, die in jede Küche passt und leicht zu reinigen ist.
- Praktischer Ausgießer: Seitlicher Griff und Ausgießer für einfaches und sauberes Ausgießen.
- Vielseitig einsetzbar: Perfekt zum Auspressen von Zitronen, Orangen und anderen Zitrusfrüchten.
- Kompakte Maße: Mit einem Durchmesser von 13 cm und einer Höhe von 6,5 cm passt die Presse in jede Küchenschublade.
Mit dem Granatapfel-Entkerner Kerne spritzfrei entfernen
Um die Kerne des Granatapfels einfach und spritzfrei zu entfernen, eignet sich ein Granatapfel-Entkerner aus Plastik mit Silikonhaube oder Metall ohne Deckel. Der kleine Helfer sollte in keinem Haushalt fehlen. So funktioniert der Granatapfelentkerner aus Silikon:
- Den Granatapfel in zwei Hälften teilen.
- Schnittflächen entlang der Trennlinien leicht einritzen.
- Eine Hälfte mit der Schnittfläche nach unten auf den Entkerner legen.
- Die flexible Silikonhaube überziehen.
- Mit der Hand oder einem Kochlöffel auf den Deckel schlagen, um die Kerne aus der Frucht zu lösen. Diese sammeln sich zusammen mit dem Saft im Inneren des Behälters.
Kann man die weißen Trennwände mitessen?
Einfach so in den Granatapfel beißen? Das ist keine gute Idee. Das weiße Fruchtfleisch schmeckt bitter und verdirbt den Geschmack der süßen Paradiesfrucht. Die Trennwände sind zäh und fest mit der übrigen Frucht verbunden. Daher die Früchte zunächst einschneiden und in zwei Hälften brechen. Um den Granatapfel zu entkernen, die Samen mit einem Löffel herausbrechen, ausklopfen oder mit dem Unterwasser-Trick vom Fruchtfleisch lösen.
Fazit
Es gibt verschiedene Methoden, um einen Granatapfel zu entkernen. Einfach und sauber gelingt das mit dem Unterwassertrick, der Kochlöffelmethode oder einem Granatapfel-Entkerner aus Kunststoff.
Beitragsfoto: © Olena Rudo (adobe.com)
