Neu auf Tag des Wissens
-
in Lifestyle
Wo darf man nackt sein? – Was in Deutschland erlaubt ist und was nicht
Darf man nackt spazieren oder im Garten liegen? Alle Infos zu FKK in Deutschland, was erlaubt ist, wo Bußgelder drohen und wie man sich rechtlich absichert. weiterlesen
-
in Magazin
Nackt Auto fahren – ist das in Deutschland erlaubt?
In Deutschland ist es grundsätzlich erlaubt, nackt Auto zu fahren. Das eigene Fahrzeug gilt rechtlich als privater Raum, wie eigene Wohnung. weiterlesen
-
-
in Magazin
Gleichgewicht finden – Entspannung im stressigen Alltag
Regelmäßige und gezielte Entspannungsübungen können helfen, das Wohlbefinden zu stabilisieren und das emotionale Gleichgewicht zu finden. weiterlesen
-
in Magazin
Selbstständig sein – das sind die 5 größten Zeitfresser
Selbstständige arbeiten viel und haben keine Zeit zu verschwenden. Bedeutend für den Unternehmenserfolg ist es, Zeitfresser zu eliminieren, Aufgaben zu planen, zu delegieren und effizient auszuführen. Hilfreich dabei sind verschiedener Strategien und Tools für das Zeitmanagement, für die Buchhaltung und Finanzen, für die E-Mail-Verwaltung und zur Projektplanung. weiterlesen
-
in Magazin
Dinge verschicken: Arten, Anbieter & Kosten
DHL, Hermes, UPS und DPD – wer Dinge verschicken möchte, wählt aus zahlreichen Anbietern, Versandarten und zusätzlichen Dienstleistungen mit breit gefächerter Preisstruktur. Im Ratgeber erfährst Du die Kriterien für die Auswahl des Versanddienstleisters, worauf es bei der Verpackung ankommt und wie Du Portokosten sparst. Versandarten im Überblick Größe, Gewicht und Format der Sendung entscheiden darüber, […] weiterlesen
-
in Magazin
Die Kehrseite des Online-Handels
Die Belastung von Mensch und Umwelt ist die Kehrseite des Online-Handels. Wer im Internet bestellt, nimmt eine Menge Verpackungsabfälle sowie unnötig Lärm und Abgase durch den Versand in Kauf. Eine mögliche Lösung: beim Einkauf online gezielt auf nachhaltige Verpackungen und den umweltbewussten Umgang mit Retouren achten. weiterlesen
-
in Magazin
Geschichte der deutschen Flagge: Was bedeutet Schwarz-Rot-Gold?
Die deutsche Flagge, die für Freiheit und Demokratie steht, hat eine bewegende Geschichte. Nach wie vor ist sie ein umstrittenes, aber starkes nationales Symbol. weiterlesen
-
-
in Magazin
Employer Branding zum Anfassen
Viele Firmen suchen händeringend nach Fachkräften. Hier kommt Employer Branding ins Spiel. Was sich dahinter verbirgt erklären wir hier >>> weiterlesen